WhiteHorse Finance Aktie: Am Tief
02.10.2025 - 16:34:25Die Aktie notiert auf neuem Jahrestief bei 5,70 Euro und verzeichnet deutliche Verluste. Trotz stabiler Dividendenzahlungen setzt sich der Abwärtstrend fort.
Gestern rutschte der Titel auf ein frisches 52‑Wochen‑Tief von 5,70 € und liegt auf Sicht von 30 Tagen rund 21,4 % im Minus. Die Frage ist: Reicht Dividendenstabilität, um den Abwärtstrend zu bremsen?
Kurs unter Druck: Technische Ampeln auf Rot
Die letzten Wochen waren eine deutliche Korrektur. Gegenwind zeigt sich quer durch die Technik: Der Kurs notiert 36,5 % unter der 200‑Tage‑Linie (8,97 €) und 21,2 % unter dem 50‑Tage‑Durchschnitt (7,24 €). Das signalisiert einen etablierten Abwärtstrend – nicht nur eine kurze Schwächephase.
Dass der RSI mit 40,0 noch nicht in überverkauftes Terrain fällt, deutet auf anhaltenden Verkaufsdruck ohne Kapitulation hin. Die annualisierte 30‑Tage‑Volatilität von 33,4 % unterstreicht: Es bleibt eine volatile Phase. Kein Wunder, dass Anleger nervös sind.
• Neues 52‑Wochentief: 5,70 € (gestern)
• 30 Tage: −21,38 %, 7 Tage: −7,32 %
• Abstand zur 200‑Tage‑Linie: −36,48 %
Dividende stabil – Stimmung nicht
Am 19. September zahlte der Konzern erneut 0,39 USD je Aktie. Die Ausschüttung ist damit das dritte Quartal in Folge auf diesem Niveau geblieben. Kurzfristig hat das den Kurs allerdings nicht stabilisiert – die Serie tieferer Hochs und Tiefs setzt sich fort. Konkret bedeutet das: Die Rendite mag auf dem Papier attraktiv sein, die Marktteilnehmer gewichten derzeit jedoch die Risiken höher.
Bewertungsseitig zeigt sich ein gemischtes Bild: Das KGV für 2025 liegt bei 6,0 – ertragsbasiert günstig. Der Cashflow-Ansatz stützt das: Ein aktuelles KCV von etwa 1,70 wirkt niedrig. Beim Umsatz-Multiplikator bleibt die Aktie mit einem KUV von 7,82 dagegen ambitioniert. Dies spiegelt sich im Kurs wider: Investoren verlangen offenbar zusätzliche Sicherheitssignale, bevor sie höher bewerten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WhiteHorse Finance?
Analystenblick: Abwarten
Der Konsens von fünf Analysten lautet „Halten“. Das durchschnittliche Kursziel liegt rund 33,8 % über dem letzten USD‑Schlusskurs – theoretisches Potenzial, aber ohne klares Katalysatorsignal. Bleibt dieser Trend bestehen oder kommt die Gegenbewegung?
Entscheidend in den kommenden Tagen:
– Hält die Zone um 5,70 €? Ein Bruch würde das Abwärtsmomentum weiter nähren.
– Erst ein Anlauf zurück über die 50‑Tage‑Linie bei 7,24 € würde technische Entspannung bringen.
– Die Dividendenkontinuität liefert Rückenwind, braucht aber Unterstützung durch stabilere Kursmuster.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 140,6 Mio. € ist das Papier anfällig für stärkere Ausschläge. Für die Aktie gilt daher: Zuerst muss die Basis – das jüngste Tief – verteidigt werden. Danach entscheidet sich, ob eine Erholung mehr ist als nur ein kurzer Rebound.
WhiteHorse Finance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue WhiteHorse Finance-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten WhiteHorse Finance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WhiteHorse Finance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WhiteHorse Finance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...