WhatsApp, Accounts

WhatsApp: Mehrere Accounts auf dem iPhone endlich möglich

18.11.2025 - 22:51:12

Nach über einem Jahr Wartezeit können iPhone-Nutzer bald mehrere WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwalten. Die neueste iOS-Beta bringt eine Funktion, die Android-Nutzer bereits seit Oktober 2023 genießen – und beendet damit umständliche Workarounds für alle, die berufliche und private Kommunikation trennen möchten.

WhatsApp hat offiziell begonnen, die Multi-Account-Funktion für iOS zu testen. Ausgewählte Beta-Tester erhalten seit heute Zugriff auf die lang ersehnte Möglichkeit, zwei Telefonnummern in einer App zu nutzen. Bisher blieb iPhone-Nutzern nur der Umweg über die separate WhatsApp Business App oder ein zweites Smartphone. Die Beta-Version 25.34.10.72 verspricht nun eine elegante Lösung, die Millionen von Nutzern das digitale Leben erleichtern dürfte.

Die ersten TestFlight-Teilnehmer können bereits auf die neue Funktion zugreifen. In den Einstellungen findet sich jetzt ein Bereich “Account-Liste”, über den sich ein zweites Konto hinzufügen lässt. Aktuell unterstützt die Beta maximal zwei Profile pro Gerät.

Beim Hinzufügen haben Nutzer drei Optionen: Eine neue Nummer registrieren, sich mit einem bestehenden WhatsApp-Konto anmelden oder ein Begleitkonto per QR-Code-Scan von einem anderen Gerät verknüpfen. Das Entscheidende dabei? Jedes Konto arbeitet vollständig isoliert. Chatverlauf, Benachrichtigungseinstellungen, Privatsphäre-Optionen und Backup-Zeitpläne bleiben strikt getrennt – private Nachrichten und berufliche Gespräche vermischen sich nicht.

Anzeige

Apple-Fachchinesisch macht Ihnen das Leben schwer? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe – von eSIM und Face ID bis zu Backup‑Zeitplänen – leicht verständlich und mit Aussprachehilfen. Gerade bei neuen iOS-Features wie der Multi‑Account‑Verwaltung hilft das PDF, Begriffe wie „Account‑Liste“ oder „Backup-Zeitplan“ sofort einzuordnen. Zustellung direkt per E‑Mail; von über 455 Lesern mit 4,7/5 bewertet. Jetzt kostenloses iPhone-Lexikon anfordern

Wechsel zwischen Konten in Sekundenschnelle

Der Kontowechsel geht schnell und intuitiv von der Hand. Nutzer müssen sich nicht jedes Mal ab- und wieder anmelden. Stattdessen stehen mehrere Shortcuts bereit: über die “Account-Liste” in den Einstellungen, durch Doppeltippen auf den Einstellungs-Tab oder durch langes Drücken desselben Bereichs. Eine kurze Bestätigungsmeldung zeigt an, dass der Wechsel geklappt hat.

Besonders durchdacht: Das Benachrichtigungssystem arbeitet kontenübergreifend. Selbst wenn ein Konto inaktiv ist, erscheinen eingehende Nachrichten als Push-Mitteilung – mit klarer Kennzeichnung, zu welchem Profil sie gehören. Ein Tippen auf die Benachrichtigung öffnet automatisch das richtige Konto und den entsprechenden Chat. Kein ständiges Hin- und Herwechseln mehr nötig.

Sicherheit steht an erster Stelle

WhatsApp hat die App-Sperre vollständig in die Multi-Account-Funktion integriert. Wer die Sperre für eines seiner Konten aktiviert hat, muss sich per Face ID, Touch ID oder Gerätecode authentifizieren, bevor er zu diesem Profil wechseln kann. Gerade auf gemeinsam genutzten Geräten ein wichtiger Schutzmechanismus.

Die Verwaltung bleibt unkompliziert: Profile lassen sich über die Einstellungen hinzufügen oder entfernen. Wird ein Konto gelöscht, wechselt WhatsApp automatisch zum verbleibenden aktiven Profil – eine Neuinstallation ist nicht erforderlich. Auch bei den Chat-Backups zeigt sich die App intelligent: Die Sicherungszeitpläne beider Konten laufen unabhängig voneinander, ohne sich gegenseitig zu blockieren.

Der lange Weg zur Parität mit Android

Über ein Jahr mussten iPhone-Nutzer zusehen, wie ihre Android-Kollegen bequem zwei Nummern in einer App verwalteten. Dieses Update schließt endlich eine schmerzhafte Lücke – insbesondere für Selbstständige, Kleinunternehmer und alle Nutzer von Dual-SIM- oder eSIM-fähigen iPhones, die ihre Kommunikation trennen möchten.

Die WhatsApp Business App als Notlösung zu nutzen, war nie ideal – vor allem für Nutzer, die keine spezifischen Business-Features benötigten. Mit der nativen Integration erhöht WhatsApp den Mehrwert seiner Plattform erheblich und festigt seine Position als weltweit führende Kommunikations-App. Die Vereinfachung des digitalen Alltags dürfte nicht nur bestehende Nutzer freuen, sondern könnte auch neue Zielgruppen erschließen.

Wann kommt die Funktion für alle?

Aktuell beschränkt sich der Zugang auf eine kleine Gruppe von Beta-Testern. Die Tatsache, dass die Funktion bereits in der iOS-Beta auftaucht, deutet jedoch auf eine baldige öffentliche Veröffentlichung hin. WhatsApp wird nun Feedback sammeln, letzte Fehler beseitigen und die Funktion verfeinern.

Einen konkreten Termin für die breite Einführung gibt es nicht. Nutzer sollten ihre WhatsApp-App über den App Store aktuell halten, um die Funktion zu erhalten, sobald sie verfügbar wird. Eines steht fest: Mit der Umsetzung dieser am häufigsten gewünschten Funktion bringt WhatsApp iPhone-Nutzern weltweit mehr Flexibilität und Komfort – und beendet eine der letzten großen Ungleichheiten zwischen iOS und Android.

Anzeige

PS: In 10 Minuten die Apple‑Sprache verstehen – dieses Gratis‑PDF mit 53 iPhone‑Begriffen hilft Einsteigern und Umsteigern, neue Funktionen (z. B. WhatsApp‑Multi‑Account, eSIM‑Setup, Face ID) sicher zu nutzen. Keine Fachwörter, viele Beispiele und Aussprachehilfen; perfekt, wenn Sie Begriffe schnell einordnen möchten. Zustellung bequem per E‑Mail. Kostenloses iPhone-Lexikon per E‑Mail sichern

@ boerse-global.de