WhatsApp, Benutzername-Feature

WhatsApp: Benutzername-Feature kommt endlich

09.10.2025 - 19:47:02

WhatsApp entwickelt eine neue Funktion, die Nutzern ermöglicht, Kontakte über Benutzernamen zu finden ohne ihre Telefonnummer preiszugeben. Das System wird aktuell getestet und könnte noch 2025 starten.

WhatsApp arbeitet an einer lange erwarteten Funktion: Nutzer sollen sich künftig über Benutzernamen vernetzen können, ohne ihre Telefonnummer preisgeben zu müssen. Das Feature wurde bereits in aktuellen Beta-Versionen der Android-App entdeckt und markiert einen fundamentalen Kurswechsel bei der weltweit beliebtesten Messaging-Plattform.

Die neue Funktion ermöglicht es erstmals, Gespräche zu starten oder Gruppen beizutreten, ohne Fremden die eigene Handynummer zu zeigen. Zwar bleibt die Telefonnummer weiterhin für die Registrierung erforderlich, doch der Benutzername fungiert künftig als öffentliche Kennung für Kontakte auf der Plattform.

Anzeige: Apropos WhatsApp und Privatsphäre: Viele Android-Nutzer übersehen 5 einfache, aber entscheidende Sicherheitsmaßnahmen. Ein kostenloser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online‑Shopping, PayPal und Online‑Banking vor Datendieben schützen – ganz ohne teure Zusatz‑Apps. Jetzt das kostenlose Android‑Sicherheitspaket sichern

Reservation läuft bereits an

WhatsApp baut derzeit ein Reservierungssystem für Benutzernamen auf, das bereits in der neuesten Android-Beta (Version 2.25.28.12) auftaucht. Diese Vorab-Reservierung soll verhindern, dass frühe Nutzer beliebte Namen monopolisieren können.

Das System ermöglicht es den über zwei Milliarden WhatsApp-Nutzern weltweit, sich bereits vor dem offiziellen Start ihren Wunschnamen zu sichern. Wer seinen Handle reserviert hat, behält ihn automatisch, sobald die Funktion live geht. Diese schrittweise Einführung zeigt: WhatsApp will einen reibungslosen Übergang gewährleisten.

Klare Regeln für neue Handles

Die Benutzernamen folgen einfachen Formatierungsregeln: Sie müssen mindestens einen Buchstaben enthalten und dürfen nur Kleinbuchstaben (a-z), Zahlen (0-9), Punkte und Unterstriche verwenden. Um Verwechslungen mit Webseiten zu vermeiden, sind Namen mit „www.“ am Anfang nicht erlaubt.

Die Einstellungen für Benutzernamen werden voraussichtlich direkt in den Profil-Bereich der App integriert. Dort können Nutzer ihre neue, datenschutzfreundliche Kennung einfach verwalten.

Endlich auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

Mit diesem Update schließt WhatsApp eine wichtige Lücke im Datenschutz. Während Telegram und Signal schon seit Jahren Benutzernamen anbieten, war WhatsApp bisher ausschließlich auf Telefonnummern angewiesen – ein System, das häufig für seine Datenschutz-Schwächen kritisiert wurde.

Die Neuerung ist besonders wertvoll für Gruppenchats oder Communities, in denen sich die Mitglieder nicht persönlich kennen. Branchenanalysten sehen darin WhatsApps Bemühung, von einem simplen Messaging-Tool zu einer umfassenden, sicheren Kommunikationsplattform zu werden.

Anzeige: Für alle, die ihre Nummer lieber privat halten und generell sicherer unterwegs sein möchten: Diese 5 Maßnahmen machen Ihr Android‑Smartphone spürbar sicherer. Mit kompakten Checklisten und leicht verständlichen Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen. Kostenlosen Sicherheits‑Guide per E‑Mail anfordern

Start noch dieses Jahr möglich

Einen offiziellen Starttermin gibt es noch nicht, doch das aktive Testen und das Reservierungssystem deuten darauf hin: Das Feature könnte noch Ende 2025 oder in den kommenden Monaten verfügbar werden.

Der Rollout erfolgt vermutlich stufenweise: Zunächst startet die Reservierung für Beta- und reguläre Nutzer, bevor die vollständige Benutzernamen-Funktion für alle freigeschaltet wird. Nutzer sollten die offiziellen WhatsApp-Kanäle im Blick behalten – dieser Wandel könnte die Art, wie Millionen Menschen täglich kommunizieren, grundlegend verändern.

@ boerse-global.de