West African Resources Aktie: Kampf um Afrika
02.10.2025 - 14:25:26Die Goldaktie kämpft mit Analysten-Downgrade und Handelssuspension, während Burkina Faso die Staatsbeteiligung am Kiaka-Projekt auf 50 Prozent erhöhen will.
Ein Analysten-Downgrade, staatliche Eingriffe und Rekordgoldpreise: Die West African Resources Aktie navigiert durch stürmische Gewässer. Während das Unternehmen operative Meilensteine feiert, verdichten sich die Risiken aus der politischen Sphäre.
Analysten schlagen Alarm
Die Investmentbank Macquarie zog am Mittwoch die Notbremse und stufte West African Resources von „Outperform“ auf „Underperform“ herab. Gleichzeitig setzte sie ein Kursziel von nur 3 AU$ – ein klares Signal mangelnden Vertrauens in die nahe Zukunft des Goldminen-Betreibers. Solche Rating-Verschlechterungen durch große Häuser lösen oft Kettenreaktionen an den Märkten aus.
Regierung greift durch
Noch schwerer wiegt die politische Intervention: Die australische Börse ASX suspendierte den Handel mit West African Resources-Aktien, nachdem das Unternehmen Informationen über geplante staatliche Beteiligungen zurückhielt. Die Regierung von Burkina Faso plant, ihren Anteil am Kiaka-Goldprojekt um 35 Prozent auf insgesamt 50 Prozent aufzustocken. Diese Machtverschiebung würde die Wirtschaftlichkeit des Projekts fundamental verändern.
Dahinter steht Burkina Fasos neuer Bergbaukodex von 2024, der den Staatsanteil erhöht und zusätzliche Beteiligungen an strategischen Minenprojekten vorsieht. Gleichzeitig profitieren westafrikanische Regierungen von den Rekordgoldpreisen durch progressive Lizenzabgaben-Systeme.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei West African Resources?
- Macquarie-Downgrade auf „Underperform“ mit Kursziel 3 AU$
- ASX-Handelssuspension wegen unklarer Staatsbeteiligung
- Burkina Faso-Regierung strebt 50% Anteil am Kiaka-Projekt an
- Progressive Lizenzabgaben steigen mit Goldpreis
Produktion läuft – aber reicht das?
Kann operative Stärke die politischen Risiken ausgleichen? West African Resources meldete erste Fördermengen aus der Kiaka-Mine, die im laufenden Quartal ihre volle Kapazität erreichen soll. Das Unternehmen peilt 500.000 Unzen Jahresproduktion bis 2030 an, für dieses Jahr sind 290.000-360.000 Unzen geplant.
Bei einem aktuellen Kurs von 3,04 AU$ und einer Marktkapitalisierung von 3,47 Milliarden AU$ zeigt die Aktie heute zwar Plus von 4,83 Prozent. Doch die Frage bleibt: Wie viel ist ein Goldunternehmen wert, wenn der Staat immer mehr mitnimmt?
West African Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue West African Resources-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten West African Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für West African Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
West African Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...