Ergebnisse, Produktion/Absatz

Wenn die Commerzbank DE000CBK1001 an diesem Mittwoch (07.00 Uhr) ihre Zahlen zum zweiten Quartal vorlegt, erwarten Analysten keine neuen Rekorde.

07.08.2024 - 05:45:09

Commerzbank legt Zahlen für zweites Quartal vor

Die teilverstaatlichte Großbank hat nach Einschätzung der Experten in den Monaten April bis Juni weniger verdient als im hervorragenden ersten Quartal. Gründe sind die auslaufenden positiven Effekte des Zinsanstieges sowie hohe Rechtskosten bei der polnischen Tochter mBank PLBRE0000012 im Zusammenhang mit Krediten, die in Schweizer Franken abgerechnet wurden.

Nach einer vom Konzern veröffentlichten Erhebung rechnen die Analysten im Schnitt mit einem operativen Ergebnis von 857 Millionen Euro im zweiten Quartal. Das wären rund drei Prozent weniger als vor einem Jahr. In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 hatte die Bank operativ fast 1,1 Milliarden Euro verdient.

Unter dem Strich rechnen die Experten mit einem Rückgang auf 539 Millionen Euro Gewinn. Hauptgrund dafür ist, dass der Zinsüberschuss wohl nicht wie im ersten Quartal und im ganzen Vorjahr stark zulegen konnte - im Gegenteil: In den drei Monaten bis Ende Juni dürfte er im Vergleich zum Vorjahr sogar gesunken sein. Mit Spannung blicken die Investoren zudem auf Aussagen zum Aktienrückkauf.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...