Produktion/Absatz, Deutschland

Wegen eines Softwarefehlers hat Mercedes-Benz DE0007100000 weltweit rund 261 000 Fahrzeuge zurückgerufen.

17.04.2024 - 15:48:22

Mercedes-Benz ruft weltweit rund 261 000 SUVs zurück

Betroffen sind die SUV-Modelle GLE und GLS aus den Baujahren 2018 bis 2023, wie aus einem am Mittwoch in der Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) veröffentlichten Rückruf hervorgeht. In Deutschland seien demnach knapp 4400 Fahrzeuge betroffen.

Ein Softwarefehler im Steuergerät des Getriebes könne zum Motorausfall führen, wodurch sich die Unfallgefahr erhöhe, hieß es in dem Rückruf. Ein Sprecher des Stuttgarter Autobauers teilte auf Anfrage mit, dass der Sachverhalt keine Auswirkungen auf die Lenk- und Bremssysteme des Fahrzeugs habe. Mercedes-Benz seien diesbezüglich weder Sach- noch Personenschäden bekannt. Als vorsorgliche Maßnahme werde die Software bei den betroffenen Fahrzeugen aktualisiert.

Erst in der vergangenen Woche hatte das KBA einen Mercedes-Rückruf von weltweit rund 341 000 Fahrzeugen der Modelle GLE und GLS wegen einer möglichen Brandgefahr veröffentlicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Schwacher Dollar: Umsatz- und Ergebniseinbußen für Merck - Nochmals neue Ziele Die Dollar-Schwäche hat beim Darmstädter Merck-Konzern DE0006599905 für ein unerwartet schwaches zweites Quartal gesorgt. (Boerse, 07.08.2025 - 07:21) weiterlesen...

LEG Immobilien wird nach Gewinnplus zuversichtlicher für Gesamtjahr Der Immobilienkonzern LEG DE000LEG1110 hat im zweiten Quartal von einer weiterhin starken Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten und der BCP-Übernahme profitiert. (Boerse, 07.08.2025 - 07:16) weiterlesen...

Deutsche Telekom hebt Prognosen mit US-Tochter erneut leicht an Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im zweiten Quartal weiter von den brummenden Geschäften bei ihrer US-Tochter gezehrt und erhöht ihren Gewinnausblick für das Jahr erneut etwas. (Boerse, 07.08.2025 - 07:05) weiterlesen...

Siemens setzt Wachstum fort - Prognose bestätigt Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 ist im dritten Geschäftsquartal (per Ende Juni) weiter gewachsen. (Boerse, 07.08.2025 - 07:05) weiterlesen...

Trump droht mit Chip-Zoll von 100 Prozent - und zeigt Ausweg Donald Trump hat mit Zöllen von 100 Prozent auf Chip-Importe in die USA gedroht - und gleich einen Weg aufgezeigt, wie man sie umgehen kann. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump will Halbleiterimporte mit 100 Prozent Zoll belegen US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Chip-Importe in Aussicht gestellt. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 06:16) weiterlesen...