Produktion/Absatz, Wettbewerb

Wegen einer dreistündigen Lahmlegung des Flughafens Köln / Bonn am Mittwochmorgen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf Personen.

25.07.2024 - 15:41:38

Blockade Flughafen Köln - Ermittlungen gegen fünf Personen

Nach aktuellem Stand hätten die Beschuldigten - zwei Frauen und drei Männer zwischen 21 und 55 Jahren - mit einem Bolzenschneider ein Loch in einen Zaun geschnitten und so gegen 4.30 Uhr das Flughafengelände betreten. Sie sollen sich dann in einer Zweier- und einer Dreiergruppe auf dem Rollfeld festgeklebt haben, um den Start und die Landung von Flugzeugen zu verhindern. Man gehe davon aus, dass die Aktivisten zu der Gruppe Letzte Generation gehörten, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Köln mit.

Die Polizei habe die Klimaaktivisten mit einem speziellen Lösemittel vom Asphalt losbekommen, hieß es weiter. Mobiltelefone seien sichergestellt, ein Transporter sei durchsucht worden.

Gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr

Die fünf Beschuldigten stammten aus dem gesamten Bundesgebiet und seien teilweise wegen ähnlicher Taten strafrechtlich bereits bekannt. Ermittelt werde gegen sie wegen des Anfangsverdachts der Sachbeschädigung, des Hausfriedensbruchs und des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr. Bei zwei weiteren Personen, die die Aktion gefilmt und in sozialen Netzwerken veröffentlicht haben sollen, werde derzeit noch ein Anfangsverdacht wegen Beihilfe zu den Delikten geprüft.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tiktok im Visier der EU-Kommission (Durchgehend ergänzt, etwa mit einem Statement von Tiktok im 4. (Politik, 15.05.2025 - 14:32) weiterlesen...

Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess Nach fast vier Jahren mit mehr als 170 Prozesstagen steht der Betrugsprozess zur VW DE0007664039-Dieselaffäre vor dem Ende. (Boerse, 15.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

Intransparente Werbung? Tiktok im Visier der EU-Kommission Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. (Boerse, 15.05.2025 - 12:08) weiterlesen...

US-Einreise: Lufthansa sieht weniger Zurückweisungen Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung: Berichte über Festnahmen bei der US-Einreise haben in den vergangenen Wochen auch deutsche Reisende verunsichert. (Wirtschaft, 15.05.2025 - 11:33) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...