Wave Life Sciences Aktie: Herbe Enttäuschung
04.09.2025 - 08:55:54Analysten reagieren gespalten
Die Aktie von Wave Life Sciences befindet sich im freien Fall. Nach der jüngsten Datenveröffentlichung zu ihrem Hoffnungsträger WVE-006 stürzte der Kurs um fast 20 Prozent ab. Was war passiert?
Das Biotech-Unternehmen hatte eigentlich positive Studienergebnisse zur Behandlung des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATD) präsentiert. Die Mehrfachdosierung von WVE-006 führte zu einer deutlichen Verbesserung der AAT-Proteinwerte im Vergleich zur Einzeldosis. Doch die Anleger hatten offenbar mehr erwartet.
Jones Trading senkte das Kursziel von 20 auf 16 Dollar und behielt gleichzeitig die Kaufempfehlung bei. Die Investmentbank reduzierte ihre Marktdurchdringungsprognose für die Behandlung von 25 auf 15 Prozent. Als Grund nannte sie die zunehmende Konkurrenz durch Beam’s DNA-Base-Editor und möglicherweise durch Korros LNP-gelieferten RNA-Editor.
Ganz anders sieht es Leerink Partners. Die Analysten erhöhten ihr Kursziel von 24 auf 26 Dollar und empfehlen Investoren, die aktuelle Kursschwäche zum Kauf zu nutzen. Sie zeigen sich optimistisch für kommende Katalysatoren.
Die harten Fakten zu WVE-006
In der 200-mg-Mehrfachdosis-Kohorte erreichte das Gesamtprotein AAT therapeutisch relevante 11,9 Mikromolar. Das wild-typ M-AAT stieg von unter der Nachweisgrenze auf 7,2 Mikromolar – ein signifikanter Anstieg gegenüber der Einzeldosis mit 4,8 Mikromolar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wave Life Sciences?
Bei der 400-mg-Einzeldosis wurden 12,8 Mikromolar Gesamt-AAT und 5,3 Mikromolar M-AAT erreicht. Jones Trading erwartet für die Mehrfachdosis-Daten der 400-mg-Kohorte, die im ersten Quartal 2026 erwartet werden, Werte von 9-10 Mikromolar M-AAT.
Finanzielle Realität bleibt hart
Die jüngsten Quartalszahlen zeigten die schwierige Lage: Der Verlust je Aktie lag bei -0,31 Dollar und verfehlte die Prognose von -0,27 Dollar. Der Umsatz brach auf 8,7 Millionen Dollar ein – weit unter den erwarteten 14,31 Millionen Dollar.
Wave hält eine exklusive globale Lizenz für WVE-006 mit GSK. Nach Abschluss der RestorAATion-2-Studie übernimmt GSK die Entwicklungs- und Vermarktungsverantwortung. Wave kann bis zu 525 Millionen Dollar an Meilensteinzahlungen sowie gestaffelte Lizenzgebühren erhalten.
Wave Life Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wave Life Sciences-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Wave Life Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wave Life Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wave Life Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...