Walgreens, Radikaler

Walgreens: Radikaler Umbau

08.10.2025 - 20:34:25

Nach der Übernahme durch Sycamore Partners schließt Walgreens Großraumbüros und Filialen, während Amazon mit Rezeptautomaten den Apothekenmarkt angreift.

Die einst stolze Apothekenkette Walgreens startet als Privatunternehmen einen drastischen Kurswechsel. Nach der Übernahme durch Sycamore Partners für rund 10 Milliarden Dollar schließt das Unternehmen seine großflächigen Büros in der Chicagoer Innenstadt und konzentriert seine Kräfte am Hauptsitz in Deerfield. Der neue CEO Mike Motz macht ernst mit seinem Versprechen, „mutige und entscheidende Schritte“ zu gehen.

Sycamore setzt auf Rosskur

Die Schließung der 200.000 Quadratmeter großen Büroflächen im Old Post Office bis Ende Januar markiert eine Kehrtwende zur urbanen Expansion vor der Pandemie. Motz, ehemaliger Staples-Chef und Sycamore-Veteran, begründet den Schritt mit der Notwendigkeit, Ressourcen freizusetzen und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Die Übernahme durch die Private-Equity-Gesellschaft am 28. August beendete Walgreens‘ Börsenkarriere an der Nasdaq. Das Unternehmen wurde aufgespalten – Walgreens, The Boots Group und VillageMD operieren nun als eigenständige Firmen.

Kampf gegen strukturelle Probleme

Als Privatunternehmen kann Walgreens ohne den Quartalsdruck der Börse drastische Restrukturierungen durchziehen. Die Büroschließung ist nur ein Baustein einer umfassenden Kostensenkungsstrategie, die auch die bereits angekündigte Schließung von bis zu 1.200 unrentablen Filialen umfasst.

Die strukturellen Herausforderungen bleiben bestehen:
– Schrumpfende Erstattungen für Rezepte
– Steigende Betriebskosten
– Intensivierender Konkurrenzdruck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?

Amazon greift frontal an

Parallel zu Walgreens‘ internen Umbauten verschärft sich das Wettbewerbsumfeld dramatisch. Amazon rollt seit dem 8. Oktober Rezept-Automaten in seinen One Medical Kliniken aus – ein direkter Angriff auf das Kerngeschäft traditioneller Apotheken.

Die Technologie-Riesen drängen aggressiv in den Gesundheitsmarkt und bedrohen Walgreens‘ Komfortzone. Als Privatunternehmen muss sich die Kette nun ohne öffentliche Berichtspflichten neu erfinden und ihre produktivsten Standorte stärken.

Anzeige

Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de