Ergebnisse, Produktion/Absatz

Wacker Chemie DE000WCH8881 blickt trotz Belebungsanzeichen in der Chemiebranche weiterhin eher vorsichtig auf die künftige Geschäftsentwicklung.

25.04.2024 - 09:40:01

Wacker Chemie noch vorsichtig - Analyst: Licht und Schatten im Quartal

"Die Kunden haben begonnen, ihre Lagerbestände von den zuletzt sehr niedrigen Niveaus wieder aufzufüllen", sagte Konzernchef Christian Hartel am Donnerstag laut Mitteilung im Zuge der Vorlage der Resultate des ersten Quartals. "Ein eindeutiges Signal für eine nachhaltige Trendwende lässt sich daraus aber noch nicht ableiten." Die Jahresziele bestätigte der Manager.

Für den Aktienkurs ging es am Donnerstagvormittag um gut ein halbes Prozent auf 107 Euro nach oben. Das Minus im bisherigen Jahresverlauf schmolz damit auf gut sechs Prozent.

Bei einem Umsatzrückgang um 15 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro fiel das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im ersten Quartal im Jahresvergleich um 39 Prozent auf 172 Millionen Euro, hieß es weiter. Damit erreichte der MDax-Konzern mit dem Umsatz die mittlere Analystenschätzung und übertraf sie mit dem operativen Gewinn. Der Überschuss fiel um rund zwei Drittel auf 48,4 Millionen Euro.

Analyst Chetan Udeshi von der US-Bank JPMorgan sprach in einer ersten Reaktion von starken Resultaten, was aber vor allem an niedrigeren Kosten abseits des Kerngeschäfts gelegen habe. Das Kerngeschäft habe in Summe die Gewinnerwartungen erfüllt.

Zudem blicke das Unternehmen im Rahmen des bestätigten Jahresausblicks nun positiver auf das zum Jahresstart durchaus starke Geschäft mit Silikonen, so Udeshi. Das sind vielfältige Kunststoffe, die in der Elektronikindustrie, bei Textilherstellern, Medizintechnikunternehmen und in der Baubranche eingesetzt werden. Der Analyst moniert aber auch, dass es von Wacker keinen konkreten Ausblick für das zweite Jahresviertel gibt. Und genau das dürfte im Fokus stehen, da jüngst die Preise für Standard-Silikone in China gefallen seien, ebenso wie die für Solarsilizium.

Insgesamt strebt Wacker-Chemie-Chef Hartel 2024 weiterhin einen Umsatz von 6 bis 6,5 Milliarden Euro an. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll 600 bis 800 Millionen Euro erreichen. Beim Umsatz wäre das im besten Fall ein kleines Plus im Jahresvergleich, beim operativen Ergebnis in jedem Fall ein zumindest moderater Rückgang.

Dabei setzt das Unternehmen in einem weiterhin schwierigen Umfeld auch auf Sparmaßnahmen. "Wir verfolgen weiter eine restriktive Personalpolitik, verschlanken Prozesse und sparen bei unseren Sachkosten", erklärte Hartel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

GSK überrascht positiv mit starkem Jahresschluss und höheren Zielen Der Pharmakonzern GSK GB00BN7SWP63 hat durch einen unerwartet starken Schlussspurt 2024 besser abgeschnitten als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 12:33) weiterlesen...

Alphabet enttäuscht trotz Wachstumsstärke - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 12:05) weiterlesen...

GSK überrascht mit starkem Jahresschluss - Prognose erhöht - Aktie steigt Der Pharmakonzern GSK GB00BN7SWP63 hat durch einen unerwartet starken Schlussspurt 2024 besser abgeschnitten als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 11:18) weiterlesen...

Bechtle verdient 2024 weniger - Belebung im Schlussquartal Der IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 hat im vergangenen Jahr einen Ergebnisrückgang verzeichnet. (Boerse, 05.02.2025 - 10:59) weiterlesen...

Windhersteller Vestas mit Rekordaufträgen - Ausblick enttäuscht Der Windturbinenhersteller Vestas DK0061539921 hat 2024 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. (Boerse, 05.02.2025 - 10:41) weiterlesen...

Trotz Gewinneinbruch: Totalenergies mit Aktienrückkäufen und Dividendenerhöhung Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 will seine Aktionäre in einem schwierigen Marktumfeld weiter mit Aktienrückkäufen und einer Dividendenerhöhung bei Laune halten. (Boerse, 05.02.2025 - 09:12) weiterlesen...