Produktion/Absatz, Deutschland

Vor der Einführung von elektrischen Reisebussen muss die Infrastruktur ausgebaut werden - dabei hat der Chef der Bussparte des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck DE000DTR0CK8 nicht nur Ladestellen im Blick.

24.11.2024 - 14:18:00

Was dem Daimler-Buses-Chef vor E-Reisebus-Einführung fehlt

"Dazu kommt, dass beim Aufbau von öffentlichen Ladeparks für Überland- und Reisebusse auch beispielsweise Toiletten in entsprechender Anzahl mit aufgebaut werden müssen", sagte Till Oberwörder der "Südwest Presse" (Ulm/Samstag). "Drei WC-Kabinen sind da zu wenig. Da muss sich einiges ändern."

Daimler Truck hatte am Montag bekanntgegeben, dass der batterieelektrische Überlandbus "Mercedes-Benz DE0007100000 eIntouro" ab 2026 an Kunden ausgeliefert werden soll. Er erhalte Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien und werde eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern bieten. Bislang ist im Portfolio von Daimler Buses lediglich der Stadtbus elektrifiziert. Bis 2030 soll dann auch ein elektrisch angetriebener Reisebus im Portfolio sein.

Das Problem sei die Infrastruktur, sagte Oberwörder der Zeitung. Stadtbusse würden abends im Depot geladen, beim Reisebus gehe das nicht. "Die elektrifizierten Reisebusse müssen auch unterwegs geladen werden. Das heißt, eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist zwingend notwendig", erläuterte der Manager. "Die Geschwindigkeit beim Aufbau von Schnelllade- und Wasserstoffsäulen in Deutschland ist noch deutlich zu gering."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...