Thema des Tages, Börsen/Aktien

Von Kaufzurückhaltung nach 22 Prozent Jahresplus ist im Dax DE0008469008 auch weiterhin nichts zu spüren.

28.05.2025 - 10:04:37

Frankfurt Eröffnung: Weitere Rekorde im Dax und bei Rheinmetall

Der deutsche Leitindex erklomm am Mittwoch im frühen Handel mit 24.325 Punkten eine weitere Bestmarke. Auch der MDax DE0008467416 kommt auf dem höchsten Niveau seit gut drei Jahren weiter voran. "Die Hausse nährt bekanntlich die Hausse", schrieb der Marktexperte Andreas Lipkow. Niemand wolle den Aufwärtstrend zu früh verlassen oder sich ihm gar entgegenstellen.

Dabei gibt es beispielsweise mit den Geschäftszahlen des KI-Riesen Nvidia US67066G1040 nach Börsenschluss in den USA durchaus Unsicherheitsfaktoren. Nvidia-Berichte haben große Bedeutung für die Anlegerstimmung - weit über den Tech-Sektor hinaus. Und laut einem Börsianer steht dieses Mal "noch mehr auf dem Spiel", da das allgemeine Vertrauen in KI-Halbleiter wegen der Handels- und Zollpolitik von US-Präsident Trump wackeliger geworden sei.

Zunächst regiert in Frankfurt zur Wochenmitte aber der Optimismus: Nach der ersten Dreiviertelstunde des Handels lag der Dax mit 0,4 Prozent im Plus bei 24.319 Punkten. Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen lag mit 0,3 Prozent vorn bei 30.736 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 gewann 0,2 Prozent.

Die Rekordrally von Rheinmetall DE0007030009 kennt auch nach verdreifachten Kursen im laufenden Jahr kein Halten. Die Papiere des Rüstungskonzerns kletterten am Mittwochmorgen erstmals über 1.900 Euro und wurden in der Spitze zu 1.936 Euro gehandelt. Damit wächst das Kursplus 2025 auf 215 Prozent.

Der diesjährige Nato-Gipfel in einem Monat wirft bereits seine Schatten voraus. Viel diskutiert wird in der Politik und auch am Aktienmarkt über die Höhe künftiger Militärausgaben - gemessen am prozentualen Anteil an der jeweiligen Wirtschaftsleistung (BIP) der Bündnisstaaten.

Der UBS-Experte Sven Weier stockte sein Rheinmetall-Kursziel aktuell auf 2.200 Euro auf. Viele andere Experten hatten die Schwelle von 2.000 Euro zuletzt bereits hinter sich gelassen. Weier hält auch nach der rasanten Rally Militärausgaben von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), wie aktuell am Markt noch erwartet, bisher nicht für eingepreist und hob seine Umsatzerwartungen an.

Auch die MDax-Rüstungswerte Renk DE000RENK730 und Hensoldt DE000HAG0005 erreichten weitere Rekorde - letztere sogar trotz Dividendenauszahlung.

Europaweit vorn lagen Immobilienwerte, die mit einem Jahreshoch ihre bisher unterdurchschnittliche Entwicklung verbesserten. Zuletzt sanken die Renditen am Anleihemarkt, was ihnen entgegenkommt. Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown LU1673108939 war derweil nach Zahlen gefragt.

Im Nebenwertebereich erholten sich GFT DE0005800601 deutlich. Der Berenberg-Experte Wolfgang Specht hatte sein Kursziuel erhöht. Die frühen Initiativen, die eigenen Mitarbeiter mit KI-Skills zu trainieren, dürften sich als erheblicher Vorteil für den Softwareanbieter erweisen, vermutet er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Frankfurt Schluss: Zoll-Dämpfer für Trump hellt Stimmung kaum auf Ein juristischer Dämpfer für die aggressive US-Zollpolitik hat am Donnerstag neben überzeugenden Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia US67066G1040 den deutschen Aktienmarkt nicht nachhaltig positiv beeinflusst. (Boerse, 29.05.2025 - 18:00) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax gibt Gewinn ab - MDax zieht mit Dax auf Jahressicht gleich Überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia US67066G1040 und ein Rückschlag für die aggressive Zollpolitik der US-Regierung haben am Donnerstagnachmittag nicht mehr gereicht, um den deutschen Aktienmarkt anzuschieben. (Boerse, 29.05.2025 - 15:02) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Nvidia und Zollhoffnung stützen - Dax-Rekordjagd stockt aber Überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia US67066G1040 und ein Rückschlag für die harsche Zollpolitik der US-Regierung haben am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt wieder angeschoben. (Boerse, 29.05.2025 - 11:54) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Nvidia-Zahlen und Zollhoffnung schieben an Überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia US67066G1040 und ein Rückschlag für die harsche Zollpolitik der US-Regierung haben am Donnerstag für weiterhin gute Stimmung am deutschen Aktienmarkt gesorgt.Der Dax DE0008469008 stieg am Vormittag um 0,79 Prozent auf 24.227,20 Punkte. (Boerse, 29.05.2025 - 10:11) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Nvidia-Zahlen und mögliche Zollwende treiben Dax an Überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten Nvidia US67066G1040 und eine mögliche Wende im US-Zollkonflikt könnten den Rekordlauf des Dax DE0008469008 am Donnerstag weiter befeuern. (Boerse, 29.05.2025 - 08:23) weiterlesen...

DAX-FLASH: Rekorde erwartet - Nvidia liefert und US-Gericht stoppt Zölle Der Dax DE0008469008 dürfte dank positiver Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia US67066G1040 und einer überraschenden Wende im Zollkonflikt am Donnerstag neue Rekorde erreichen. (Boerse, 29.05.2025 - 07:14) weiterlesen...