Produktion/Absatz, Deutschland

Von den Machern der populären Foto-App Snapchat gibt es die nächste Brille, die digitale Objekte in reale Umgebungen einblenden kann.

17.09.2024 - 22:00:51

Snapchat legt bei AR-Brille nach

Die neue Generation der "Spectacles" mit durchsichtigen Gläsern bietet eine bessere Qualität bei der Anzeige und schnellere Reaktionszeiten. Wie schon das vergangene Modell 2021 soll sie allerdings vorerst nicht an Verbraucher verkauft werden, sondern wird nur an Entwickler vermietet.

Bei der sogenannten "erweiterten Realität" (AR, Augmented Reality) werden digitale Inhalte mit Hilfe von Projektoren und Lichtleitern ins Sichtfeld der Nutzer eingeblendet, während sie Brillen mit durchsichtigen Gläsern tragen. An der Technologie arbeiten unter anderem auch Apple US0378331005 und der Facebook-Konzern Meta US30303M1027. Doch die Technik ist noch nicht soweit, um eine lange Batterielaufzeit zu sichern. Die neuen "Spectacles" können bis zu 45 Minuten ununterbrochen laufen. Das könnte immer noch zu wenig für die Nutzung im Alltag sein.

Apple und Meta entwickeln deshalb bisher vor allem VR-Brillen weiter, bei denen die Nutzer Displays vor den Augen haben. An der Außenseite haben die Geräte Kameras, die die Umgebung aufnehmen und auf die Bildschirme übertragen können.

Der Mitgründer und Chef der Snapchat-Betreibers Snap US83304A1060, Evan Spiegel, betonte bei der Präsentation seiner neuen Brille in Los Angeles, es sei viel natürlicher, durch durchsichtige Gläser auf die Welt zu blicken. Er hält an dem kostspieligen Projekt fest, obwohl Snapchat die Anleger mit abgeschwächtem Wachstum verärgert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...