Produktion/Absatz, Arbeit

Volkswagen DE0007664039 will die Verhandlungen über das Milliarden-Sparprogramm nach Darstellung des Betriebsrates noch in diesem Jahr abschließen.

06.12.2023 - 14:40:50

Betriebsrat: VW-Effizienzprogramm soll bis Weihnachten stehen

"Unsere Verhandlungen mit dem Unternehmen sind auf der Zielgeraden", sagte Betriebsratschefin Daniela Cavallo am Mittwoch laut Mitteilung bei der Betriebsversammlung in Wolfsburg. "Wir wollen die Eckpunkte bis Jahresende festgelegt haben." Sie sei zuversichtlich, dass dies bis Weihnachten gelinge, sagte Cavallo.

Markenchef Thomas Schäfer kündigte auf der Versammlung eine erste konkrete Sparmaßnahme an: Der geplante Neubau des Entwicklungszentrums "Campus Sandkamp" werde gestrichen. Statt 800 Millionen Euro in den Neubau zu investieren, wolle man nun für 450 Millionen Euro bestehende Gebäude aufrüsten.

Das im Sommer angekündigte "Performance Programm" soll die Kosten von Europas größtem Autobauer bis 2026 um zehn Milliarden Euro senken und die Umsatzrendite von zuletzt 3,4 auf 6,5 Prozent erhöhen. Seit Oktober wird mit dem Betriebsrat darüber verhandelt. Mit den Gesprächen zeigte sich Schäfer zufrieden: "Wir kommen gut voran." Wesentliche Teile seien bereits entschieden und würden umgesetzt.

Dabei werde es nicht ohne Stellenabbau gehen, sagte Schäfer. "Wir müssen bei Volkswagen künftig an vielen Ecken mit weniger Leuten auskommen." Als Sofortmaßnahme hatte er bereits ein Einstellungsstopp verhängt. Cavallo bekräftigte die "roten Linien" für die Verhandlungen: Es dürfe keine Einschnitte beim Tarif und bei der vereinbarten Beschäftigungssicherung bis 2029 geben. Als Möglichkeit zum Personalabbau nannte sie eine Ausweitung der Altersteilzeit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Börsen-Chef: Brauchen mehr privates Kapital für Rente Rente, Mittelstand, Start-ups: Deutsche-Börse-Chef DE0005810055 Stephan Leithner plädiert vor einem Treffen von Top-Managern mit Kanzler Friedrich Merz für konkrete Schritte, um die Kapitalmärkte in Deutschland zu stärken und mehr Geld von Großanlegern zu gewinnen."Die Kapitalmärkte sind der Multiplikator, um aus den staatlichen Impulsen ein Vielfaches zu machen", sagte Leithner der Deutschen Presse-Agentur. (Wirtschaft, 21.07.2025 - 11:02) weiterlesen...

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) geplant. (Politik, 18.07.2025 - 17:29) weiterlesen...

Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm bei VW-Tochter an Porsche-Vorstandschef Oliver Blume stimmt die Beschäftigten des Sportwagenbauers auf eine weitere harte Sparrunde ein. (Boerse, 18.07.2025 - 15:51) weiterlesen...

WDH: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller (Berichtigt wurde die Zahl der von Großbanken geschlossenen Filialen im 2. (Boerse, 18.07.2025 - 14:53) weiterlesen...

KORREKTUR: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller. (In der Meldung vom 17. Juli wurde im vierten Absatz folgendes korrigiert. KORREKTUR: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller (Boerse, 18.07.2025 - 12:37) weiterlesen...

WDH: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm bei VW-Tochter an (Wiederholung, Tippfehler berichtigt: Im 5. Absatz, 4. (Boerse, 18.07.2025 - 12:15) weiterlesen...