Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Volkswagen DE0007664039 hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft.

27.11.2024 - 08:41:20

Kreise: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang

Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen. Der Standort war wegen Menschenrechtsverletzungen an Mitgliedern der Uiguren-Minderheit lange in der Kritik. VW DE0007664039 ging den Vorwürfen mit einer Untersuchung nach.

Volkswagen hatte das Werk zusammen mit dem staatlichen Autobauer Saic als Joint-Venture betrieben. Als Grund für den Verkauf wurden wirtschaftliche Gründe genannt. Über die Zukunft des Werkes war monatelang verhandelt worden. Neuer Inhaber ist laut Kreisen ein chinesischer Staatsbetrieb aus Shanghai. Zugleich verlängerten die Wolfsburger am Dienstag ihre generelle Zusammenarbeit mit Saic um zehn Jahre bis 2040. Der bisherige Vertrag wäre 2030 auslaufen.

VW will damit eine neue Produktoffensive ab 2026 starten und bis Ende der Dekade mit Saic 18 neue Modelle der Kernmarke Volkswagen und Audi auf den Markt bringen. Davon seien 15 exklusiv für den chinesischen Markt. Bis 2030 will der VW-Konzern jährlich vier Millionen Autos verkaufen und so einen Marktanteil von 15 Prozent in China erreichen. Zwischen dem Rückzug aus Xinjiang, der vor wenigen Tagen besiegelt worden sei, und der Vertragsverlängerung bestehe kein Zusammenhang, hieß es bei VW.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Samsung übernimmt deutschen Lüftungsexperten FläktGroup Der südkoreanische Technikriese Samsung KR7005930003 Electronics übernimmt für 1,5 Milliarden Euro das deutsche Traditionsunternehmen FläktGroup. (Boerse, 14.05.2025 - 07:10) weiterlesen...

Bayer gibt Standort Frankfurt auf - 500 Jobs betroffen Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 stellt sein Pflanzenschutz-Geschäft neu auf und schließt seinen Standort in Frankfurt. (Boerse, 12.05.2025 - 17:09) weiterlesen...

Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte - Kursplus MAILAND - Der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 ist während ihres Ringens um die Commerzbank DE000CBK1001 ein überraschend guter Jahresstart gelungen. (Boerse, 12.05.2025 - 12:16) weiterlesen...

Machtkampf zwischen ProSiebenSat.1-Großaktionären um Anteile Zwischen den ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Großaktionären aus Italien und Tschechien gibt es einen Machtkampf um den Medienkonzern. (Boerse, 12.05.2025 - 11:42) weiterlesen...

Evonik bestätigt Jahresziel - Operativer Gewinn erholt zum Jahresstart Bessere Geschäfte mit Tierfuttereiweiß sowie Sparbemühungen haben Evonik DE000EVNK013 im ersten Quartal zu einem Gewinnanstieg verholfen. (Boerse, 12.05.2025 - 10:06) weiterlesen...

Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte Der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 ist während ihres Ringens um die Commerzbank DE000CBK1001 ein überraschend guter Jahresstart gelungen. (Boerse, 12.05.2025 - 09:31) weiterlesen...