Virgin, Galactic

Virgin Galactic Aktie: Hoffnung erlischt!

18.11.2025 - 16:02:33

Virgin Galactic meldet im dritten Quartal 2025 nur 0,4 Millionen Dollar Umsatz bei einem Nettovetlust von 64 Millionen Dollar. Die Aktie verlor bereits über 40% seit Jahresbeginn.

Die Virgin Galactic Aktie kämpft weiterhin mit massiven Marktherausforderungen. Die jüngsten Quartalszahlen für Q3 2025 zeigen ein Unternehmen im Dauerkrisenmodus – mit minimalen Einnahmen, anhaltend hohem Cash-Burn und einer ungewissen Profitabilitätsperspektive.

Finanz-Desaster: Millionenverluste trotz Kostensenkung

Im dritten Quartal 2025 meldete Virgin Galactic magere 0,4 Millionen Dollar Umsatz, hauptsächlich aus Gebühren für zukünftige Astronautenbuchungen. Der Nettovetlust belief sich auf 64 Millionen Dollar – eine leichte Verbesserung gegenüber 75 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Dennoch bleibt die Bilanz verheerend:
* Umsatz: 0,4 Millionen Dollar
* Nettovetlust: 64 Millionen Dollar
* Adjustiertes EBITDA: -53 Millionen Dollar
* Freier Cashflow: -108 Millionen Dollar
* Cash-Position: 424 Millionen Dollar (Stand 30. September 2025)

Die Betriebsausgaben sanken zwar um 18% auf 67 Millionen Dollar, doch der negative Cashflow von 108 Millionen Dollar unterstreicht die anhaltenden Liquiditätsprobleme.

Raumfahrt-Zeitplan: Die letzte Hoffnung?

Virgin Galactic hält am Zeitplan für sein kommerzielles Raumfahrtprogramm fest. Der Testflugbetrieb soll im dritten Quartal 2026 starten, gefolgt vom ersten kommerziellen Raumflug im vierten Quartal 2026. Privatastronautenflüge sind 6 bis 8 Wochen später geplant.

Doch kann das Unternehmen bis dahin überleben? Der Verkauf von Flügen mit den neuen SpaceShips soll erst im ersten Quartal 2026 beginnen. Die meisten aktuellen Kunden werden voraussichtlich erst 2027 ins All fliegen – eine gefährlich lange Wartezeit bei der aktuellen Cash-Verbrennung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Virgin Galactic?

Analysten-Alarm: 40% Kursverlust YTD

Die Marktstimmung bleibt extrem vorsichtig. Wolfe Research bekräftigte jüngst sein “Peerperform”-Rating und unterstrich das hohe Risikoprofil. Die Aktie verlor bereits über 40% seit Jahresbeginn – während der S&P 500 um 15% zulegte.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
* Geschätzte Cash-Verbrennung 2025: über 400 Millionen Dollar
* Erwartete Cash-Verbrennung 2026: zusätzliche 250 Millionen Dollar
* Umsatz letzten zwölf Monate: nur 1,7 Millionen Dollar
* Negative Bruttogewinnmarge: -4.327%

Analysten-Kursziele schwanken zwischen 2 und 8 Dollar und spiegeln die extreme Unsicherheit wider. Bei nur 13 grünen Tagen in den letzten 30 Handelstagen dominiert die Bärenstimmung den Handel.

Anzeige

Virgin Galactic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Virgin Galactic-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Virgin Galactic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Virgin Galactic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Virgin Galactic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de