EQS-News, VINSSEN

VINSSEN sichert sich Schlüsselrolle bei der Entwicklung des weltweit ersten PEM-Brennstoffzellen-betriebenen Schiffes auf Ammoniakbasis EQS-News: VINSSEN Co., Ltd / Schlagwort(e): Miscellaneous VINSSEN sichert sich Schlüsselrolle bei der Entwicklung des weltweit ersten PEM-Brennstoffzellen-betriebenen Schiffes auf Ammoniakbasis 29.09.2025 / 09:10 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

29.09.2025 - 09:10:32

EQS-News: VINSSEN sichert sich Schlüsselrolle bei der Entwicklung des weltweit ersten PEM-Brennstoffzellen-betriebenen Schiffes auf Ammoniakbasis (deutsch)

VINSSEN sichert sich Schlüsselrolle bei der Entwicklung des weltweit ersten PEM-Brennstoffzellen-betriebenen Schiffes auf Ammoniakbasis


EQS-News: VINSSEN Co., Ltd / Schlagwort(e): Miscellaneous
VINSSEN sichert sich Schlüsselrolle bei der Entwicklung des weltweit ersten
PEM-Brennstoffzellen-betriebenen Schiffes auf Ammoniakbasis



29.09.2025 / 09:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



VINSSEN ist mit seinem 12-MW-PEM-Brennstoffzellensystem, das die
branchenweit erste mit Ammoniak betriebene Schiffskonstruktion antreibt, ein
Vorreiter bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt.



SEOUL, Südkorea, 29 September 2025 /PRNewswire/ -- VINSSEN, ein führender
Anbieter von Proton Exchange Membrane Fuel Cell (PEMFC)-Lösungen, hat sich
eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des weltweit ersten mit Ammoniak
betriebenen LR2-Tankers gesichert, der vollständig von Brennstoffzellen mit
Ammoniak als Wasserstoffträger angetrieben wird.



VINSSEN Secures Key Role in World's First Ammonia-Based PEM Fuel Cell-Powered Vessel
Concept



Dieser Meilenstein folgt auf die grundsätzliche Zulassung (Approval in
Principle, AIP), die das Bureau Veritas (BV) der MISC Berhad (MISC) und
Samsung Heavy Industries (SHI) für ihr bahnbrechendes Schiffskonzept erteilt
hat, was einen historischen Schritt in Richtung emissionsfreie Schifffahrt
darstellt. Das AIP wurde im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojekts
(Joint Development Project, JDP) erteilt und bestätigt die technische
Tragfähigkeit des Konzepts und seine Übereinstimmung mit internationalen
Sicherheits- und Regulierungsstandards.



Weitere Informationen, einschließlich Bilder und Videos, finden Sie hier:
www.vinssen.com



Als wichtigster PEMFC-Technologiepartner des Projekts hat VINSSEN das Design
seines Hochleistungs-Brennstoffzellensystems beigesteuert, um die
Machbarkeit des Schiffsantriebs, des Frachtumschlags und der
Energieversorgung an Bord zu demonstrieren. Um den Energiebedarf des 115K
LR2 Tankers zu decken, setzt VINSSEN sechs seiner selbst entwickelten 2MW
MEGA FC 2.0 Module ein. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es VINSSEN, die
Leistung zu skalieren, um den unterschiedlichen Anforderungen der
verschiedenen großen Schiffe gerecht zu werden.



Bei dem Projekt wird die PEMFC-Technologie von VINSSEN mit einem
Ammoniak-Cracking-System (ACS) von Panasia kombiniert, das als vorgelagerte
Wasserstoffquelle dient. Dieses Konzept stellt einen bedeutenden Fortschritt
gegenüber den bisherigen Anwendungen von Brennstoffzellen in der Schifffahrt
dar, die weitgehend auf kleinere Schiffe oder Hilfsenergiesysteme beschränkt
waren. Neben den technologischen Fortschritten wurden im Rahmen des Projekts
auch wichtige Sicherheitskonzepte und rechtliche Rahmenbedingungen in
Übereinstimmung mit den Normen der Klassifikationsgesellschaften festgelegt.



"Mit der Integration von PEM-Brennstoffzellensystemen in das weltweit erste
mit Ammoniak betriebene Schiffskonzept setzt VINSSEN neue Maßstäbe für
saubere Antriebe in der Berufsschifffahrt", so Chilhan Lee, CEO von VINSSEN.
"Dieser Erfolg spiegelt unsere Mission wider, den Übergang der Branche zu
emissionsfreien Lösungen voranzutreiben und gleichzeitig Sicherheit,
Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für die Zukunft der globalen Schifffahrt
zu gewährleisten."



Über VINSSEN



VINSSEN ist ein wegweisender Anbieter von Proton Exchange Membrane Fuel Cell
(PEMFC)-Lösungen für die maritime Industrie. Mit fortschrittlichen
F&E-Kapazitäten und fundiertem Fachwissen über saubere Antriebssysteme
entwickelt VINSSEN leistungsstarke, skalierbare und gesetzeskonforme
Brennstoffzellenlösungen, die den weltweiten Übergang zu einer nachhaltigen
und emissionsfreien Schifffahrt ermöglichen.



Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2782775/1.jpg



Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/vinssen-sichert-sich-schlusselrolle-bei-der-entwicklung-des-weltweit-ersten-pem-brennstoffzellen-betriebenen-schiffes-auf-ammoniakbasis-302569190.html




---------------------------------------------------------------------------



29.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



2204806 29.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de