Viking, Therapeutics

Viking Therapeutics Aktie: Analyst-Euphorie!

28.11.2025 - 16:30:31

Leerink Partners bestätigt Kursziel von 118 Dollar für Viking Therapeutics. Das Biotech-Unternehmen positioniert sich mit seinem Dual-Wirkstoff VK2735 im wachsenden Adipositas-Markt.

Während die Wall Street nach Thanksgiving eine verkürzte Handelssitzung einlegt, sorgt Viking Therapeutics für ordentlich Bewegung in den Analystenstuben. Leerink Partners bekräftigte am Freitag seine bullische Einschätzung mit einem Kursziel von 118 Dollar – das bedeutet satte 225% Upside-Potenzial vom aktuellen Niveau bei rund 36,27 Dollar. Doch warum diese Euphorie bei einem Biotech-Unternehmen, das noch keine Gewinne schreibt?

Der GLP-1-Goldrausch: Viking will mitmischen

Das Geschäft mit Abnehm-Medikamenten entwickelt sich zum Billionen-Markt. Bislang dominieren Eli Lilly und Novo Nordisk das Feld der GLP-1-Agonisten. Viking Therapeutics positioniert sich als ernstzunehmender Herausforderer mit seinem Dual-Wirkstoff VK2735, einem kombinierten GLP-1/GIP-Agonisten.

Die jüngsten Analystenupdates folgen wichtigen Meilensteinen: Die Patientenrekrutierung für die Phase-2-Studie der oralen Formulierung ist abgeschlossen, während die Phase-3-Vorbereitungen für die subkutane Version laufen. Der Markt für Adipositas-Medikamente soll bis 2030 auf 100 Milliarden Dollar anwachsen – und Viking gilt als aussichtsreichster Konkurrent zum bestehenden Duopol.

Analysten vs. Realität: Große Diskrepanz

Die Kluft zwischen Kurs und Erwartungen wird immer größer. 16 Analysten verfolgen die Aktie mit einem Konsens-Rating “Moderate Buy” und einem durchschnittlichen 12-Monats-Kursziel von 87,14 Dollar. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 140%.

Besonders bullisch zeigt sich J.P. Morgan mit einem “Buy”-Rating und 75-Dollar-Kursziel. Leerink Partners toppt das sogar mit 118 Dollar. Doch es gibt auch Skepsis: Während Analysten kaufen empfehlen, verkauften Unternehmensinsider in den letzten 90 Tagen Aktien im Wert von 3,93 Millionen Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Zahlen sprechen eine andere Sprache

Viking bleibt ein reines Entwicklungsunternehmen. Im dritten Quartal meldete das Unternehmen einen Verlust je Aktie von 0,81 Dollar und verfehlte die Erwartungen um 0,14 Dollar. Bei einer Marktkapitalisierung von 4,10 Milliarden Dollar und einem institutionellen Anteilsbesitz von 76%, bewertet der Markt die Aktie primär nach dem Erfolgspotenzial der Pipeline.

Die nächsten Katalysatoren stehen bevor: Detaillierte Ergebnisse der oralen VK2735-Studien und regulatorische Updates zum Phase-3-Programm werden für Anfang 2026 erwartet. Bis dahin bleibt die 36-Dollar-Unterstützung kritisch für die technische Struktur der Aktie.

Anzeige

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de