Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Viele Sparkassenkunden haben am Donnerstag in Deutschland zeitweise nicht mit ihrer Girocard zahlen können.

04.04.2024 - 12:36:16

Kartenzahlungen zeitweise nicht möglich

Zahlungen in Geschäften mit der Girocard aus der Sparkassengruppe seien am Vormittag für etwa zwei Stunden nicht möglich gewesen, sagte eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Inzwischen sei der Fehler behoben.

Beim Einsatz eines internen Verschlüsselungsverfahrens traten den Angaben zufolge Störungen auf. Diese führten dazu, dass Bezahlkarten am Terminal einzelner Händler abgewiesen wurden. In der Folge könne es derzeit noch zu Beeinträchtigungen beziehungsweise Abbrüchen bei einzelnen Transaktionen kommen, teilte der DSGV mit.

Auf dem Portal allestörungen.de gab es in der Spitze mehr als 1000 Meldungen über Probleme bei Sparkassen. Einige wenige Meldungen gab es auch bei der Commerzbank DE000CBK1001 und den Volks- und Raiffeisenbank, die aber offenbar nicht im Zusammenhang mit den Ausfällen bei den Sparkassen standen. "Bei uns laufen alle Systeme", sagte eine Commerzbank-Sprecherin. Auch eine Sprecherin des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbank betonte, sie habe aktuell keine Meldungen über Störungen bei Instituten in der Gruppe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.Zugleich kündigte das Mailänder Institut erneut an, ihre verbleibenden Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. (Boerse, 25.08.2025 - 14:37) weiterlesen...

IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

NRW-Medienminister: Pauschale Social-Media-Verbote unmöglich In der Debatte um den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen melden sich immer mehr Politiker und Experten zu Wort - mit unterschiedlichen Lösungsansätzen. (Politik, 25.08.2025 - 12:03) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank wie erwartet auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 10:37) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 08:39) weiterlesen...