VIECC, Wien

VIECC Wien: Elijah Wood krönt Jubiläumswochenende

23.11.2025 - 03:59:12

Zehntausende Fans, ein „Herr der Ringe”-Star und Weltklasse-Cosplay: Die Vienna Comic Con feiert heute ihren zehnten Geburtstag mit einem Rekordwochenende. Hollywood-Legende Elijah Wood liefert den krönenden Abschluss.

Die Messe Wien verwandelte sich an diesem Wochenende in das pulsierende Zentrum der internationalen Popkultur. Heute, am finalen Tag des Jubiläums, richtet sich der Blick auf das absolute Highlight: Den Auftritt von Frodo-Darsteller Elijah Wood, der dem Event den passenden Glamour verleiht.

Um 13:00 Uhr betrat der Star die Main Stage. Unter dem Titel „The impressive world of Elijah Wood” blickte er auf seine Karriere zurück – von Mittelerde über Sin City bis Yellowjackets. Bereits am Samstag hatte sein Panel „Tales from the Shire” für Schlangen bis vor die Messehallen gesorgt.

Anzeige

Passend zum Thema Zeitplanung auf vollen Conventions – viele Besucher stehen vor dem Problem, mehrere Panels, Meet-&-Greets und Wettbewerbe unter einen Hut zu bekommen. Das kostenlose E‑Book „7 Methoden für ein effektives Zeit- und Aufgabenmanagement“ zeigt praxisnahe Techniken wie ALPEN, Eisenhower und Pomodoro, mit denen Sie Ihren Tag besser priorisieren und kein Highlight verpassen. Ideal für alle, die Freizeit und Verpflichtungen effizient verbinden wollen. Jetzt gratis Zeitmanagement-E-Book sichern

Das Staraufgebot zum zehnten Geburtstag las sich wie ein „Who is Who” der Fan-Favoriten:

  • Kevin McNally (Fluch der Karibik) mit Piraten-Anekdoten
  • Josh Herdman aus der Harry Potter-Reihe
  • Vikings-Stars Clive Standen und Lucy Martin
  • Gossip Girl-Ikone Jessica Szohr

Die VIECC spielt mittlerweile auf einer Stufe mit großen europäischen Conventions.

Vom Merchandise zum Sammler-Paradies

Die Zeiten billiger Plastikfiguren sind vorbei. Über 400 Aussteller präsentierten hochwertige Sammlerstücke. Besonders die „Artist Alley” stach hervor: 400 internationale Künstler zeigten handgefertigte Unikate und limitierte Kunstdrucke, die oft dreistellige Beträge erzielen.

High-End-Sammler fanden ihr Eldorado. Detaillierte Statuen von Sideshow Collectibles oder Hot Toys werden längst als Investitionsobjekte gehandelt. VIP-Tickets mit „Fast Lane”-Zugängen und reservierten Plätzen waren in den höchsten Kategorien bereits im Vorfeld vergriffen.

Der Trend ist klar: Fans greifen tief in die Tasche für exklusive Erlebnisse und Nähe zu ihren Idolen.

Cosplay als Kunstform

Was hier geboten wird, hat mit Fasching nichts zu tun. Die visuelle Wucht der Cosplay-Community verwandelt die Messegänge in einen lebendigen Laufsteg. Nach den „VIECC Cosplay Championships” am Samstag steht der Sonntag im Zeichen des Nachwuchses.

Um 16:00 Uhr qualifizieren sich Teilnehmer für den „DACH Cosplay Cup Season 1″, gefolgt vom „Cosplay Catwalk” um 17:00 Uhr. Die Kostüme – oft monatelange Handarbeit mit 3D-Druck, LED-Technik und hochwertigen Textilien – sind wandelnde Kunstwerke. Für viele Besucher rechtfertigt allein ihr Anblick den Eintrittspreis.

Wien als Wirtschaftsfaktor

Seit 2015 entwickelte sich die VIECC von einer ambitionierten Veranstaltung zum massiven Wirtschaftsfaktor. Was Austrian Exhibition Experts damals starteten, ist heute ein Pflichttermin im europäischen Convention-Kalender – trotz Pandemie-Unterbrechungen massiv ausgebaut.

Die Hotellerie rund um Prater und Leopoldstadt profitiert von tausenden internationalen Gästen. Der Vergleich mit der San Diego Comic-Con mag in absoluten Zahlen noch hinken. Doch in Sachen Qualität der Gäste und Kaufkraft des Publikums spielt Wien in der ersten Liga.

Die Messlatte liegt hoch

Wenn heute um 18:00 Uhr die Tore schließen, endet eine historische Jubiläumsausgabe. Mit Elijah Wood bewiesen die Organisatoren: Sie investieren in Top-Talente, um das Niveau zu halten.

Für 2026 erwarten Branchenbeobachter einen weiteren Ausbau des „Experience”-Fokus: Noch mehr interaktive Flächen, exklusivere VIP-Pakete und eine Professionalisierung des E-Sports-Bereichs durch die parallel stattfindende VCA (Vienna Challengers Arena).

Das zehnjährige Jubiläum war kein Abschluss – sondern eine kraftvolle Ansage für die nächste Dekade der Popkultur in Österreich.

Übrigens: Langes Stehen in schweren Cosplay-Kostümen oder viele Stunden in Panels können Rücken und Nacken belasten. Der kostenlose PDF-Spezialreport „Wessinghages 3‑Minuten Wunderübungen” stellt 17 einfache Übungen vor, die Sie zwischendurch machen können, um Verspannungen zu lösen und wieder beweglicher zu werden – ideal für Aussteller, Cosplayer und Besucher mit wenig Zeit. Jetzt 3‑Minuten-Übungen anfordern

@ boerse-global.de