Kolumne, DGA

VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1 / 2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung EQS-News: VERBUND AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1 / 2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung 14.05.2025 / 07:58 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

14.05.2025 - 07:58:59

EQS-News: VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung (deutsch)

VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung

EQS-News: VERBUND AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
VERBUND AG: Ergebnis Quartal 1/2025: Rückläufige Ergebnisentwicklung
aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Wasserführung

14.05.2025 / 07:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Das VERBUND-Ergebnis lag im Quartal 1/2025 aufgrund der äußerst schwachen
Wasserführung deutlich unter dem Vorjahresniveau. Das EBITDA sank gegenüber
der Vergleichsperiode des Vorjahres um 18,1 % auf 723,9 Mio. EUR, das
Konzernergebnis verringerte sich um 21,6 % auf 396,7 Mio. EUR.

Der Erzeugungskoeffizient der Laufwasserkraftwerke lag mit 0,83 um 46
Prozentpunkte unter dem Wert des Vorjahres (1,29) und um 17 Prozentpunkte
unter dem langjährigen Durchschnitt. Die Erzeugung der
Jahresspeicherkraftwerke sank im Quartal 1/2025 gegenüber der
Vorjahresberichtsperiode um 4,8 %. Die Erzeugung aus Wasserkraft verringerte
sich somit um 2.425 GWh auf 5.468 GWh. Auch der Erzeugungskoeffizient aus
Wind & Photovoltaik lag im Quartal 1/2025 mit 0,76 um 24 Prozentpunkte unter
dem Planwert und um 13 Prozentpunkte unter dem Wert des Vorjahres (0,89).
Die Erzeugung aus Windkraft & Photovoltaik verringerte sich dadurch um 58,4
GWh auf 576,1 GWh. Die Eigenerzeugung von VERBUND lag somit im Quartal
1/2025, trotz einer deutlich höheren Erzeugung aus Wärmekraft, um 21,3 %
unter dem Vorjahreswert. Positiv auf die Ergebnisentwicklung wirkte hingegen
der höhere durchschnittlich erzielte Absatzpreis. Bezogen auf die
Eigenerzeugung aus Wasserkraft stieg der Absatzpreis um 8,7 EUR/MWh auf 126,8
EUR/MWh. Dieser hohe Absatzpreis im Quartal 1/2025 ist zu einem großen Teil
auf vorzeitige "Limit"-Verkäufe zu Beginn des Jahres 2023 bzw. ab November
2023 zurückzuführen. So konnte im Quartal 1/2025 von den damals sehr hohen
Großhandelspreisen für Strom profitiert werden. Ergebnisverbessernd wirkte
darüber hinaus der höhere Ergebnisbeitrag im Segment Netz aufgrund eines
deutlich besseren Ergebnisses der Austrian Power Grid AG. Auch das Segment
Absatz entwickelte sich aufgrund der Stabilisierung des Endkundengeschäfts
im Quartal 1/2025 positiv. Ergebniserhöhend wirkte darüber hinaus der
Beitrag der Flexibilitätsprodukte, der im Quartal 1/2025 um 39,0 % auf 58,3
Mio. EUR anstieg.

Ergebnisausblick für 2025 angepasst

Auf Basis einer durchschnittlichen Eigenerzeugung aus Wasserkraft, Windkraft
und Photovoltaik sowie der Chancen- und Risikolage erwartet VERBUND für das
Geschäftsjahr 2025 ein EBITDA zwischen rd. 2.700 Mio. EUR und 3.200 Mio. EUR und
ein Konzernergebnis zwischen rd. 1.350 Mio. EUR und 1.700 Mio. EUR. VERBUND
plant für das Geschäftsjahr 2025 eine Ausschüttungsquote zwischen 45 % und
55 % bezogen auf das um Einmaleffekte bereinigte Konzernergebnis in Höhe
zwischen rd. 1.350 Mio. EUR und 1.700 Mio. EUR. Der Ergebnisausblick erfolgt
unter Vorbehalt keiner weiteren gesetzlichen und regulatorischen Änderungen.


  Kennzahlen
                                     Einheit  Q1/2024  Q1/2025  Veränderung
  Umsatzerlöse                       Mio. EUR   2.007,8  2.295,0       14,3 %
  EBITDA                             Mio. EUR     883,4    723,9      -18,1 %
  Operatives Ergebnis                Mio. EUR     744,7    575,1      -22,8 %
  Konzernergebnis                    Mio. EUR     506,0    396,7      -21,6 %
  Ergebnis je Aktie                  EUR           1,46     1,14      -21,6 %
  EBIT-Marge                         %           37,1     25,1            -
  EBITDA-Marge                       %           44,0     31,5            -
  Cashflow aus operativer Tätigkeit  Mio. EUR     929,3    538,4      -42,1 %
  Free Cashflow vor Dividende        Mio. EUR     675,0    289,9      -57,1 %
  Free Cashflow nach Dividende       Mio. EUR     675,0    289,0      -57,2 %
  Performance der VERBUND-Aktie      %          -19,4     -6,5            -
  Nettoverschuldungsgrad             %            9,4     14,6            -

Weitere Informationen sowie den Zwischenbericht 1/2025 finden Sie auf
www.verbund.com > Investor Relations > Aktuelles Finanzergebnis.

Kontakt:

Mag. Andreas Wollein
Leiter Finanzmanagement und Investor Relations
T.: +43 (0)5 03 13 - 52604
F.: +43 (0)5 03 13 - 52694
mailto:investor-relations@verbund.com


---------------------------------------------------------------------------

14.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    VERBUND AG
                   Am Hof 6A
                   1010 Wien
                   Österreich
   Telefon:        0043-1-53113-52604
   Fax:            0043-1-53113-52694
   E-Mail:         investor-relations@verbund.com
   Internet:       www.verbund.com
   ISIN:           AT0000746409
   WKN:            877738
   Indizes:        ATX
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    2136846



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2136846 14.05.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Jahresergebnis 2024 (deutsch) Jahresergebnis 2024 EQS-News: Value-Holdings Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Jahresergebnis Jahresergebnis 2024 14.05.2025 / 12:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 12:01) weiterlesen...

EQS-News: R. Stahl AG: Allerthal-Werke AG lehnt Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien ab und fordert frischen Wind im Aktionariat. Offener Brief der Allerthal-Werke AG zur R. Stahl AG-HV am 3. Juni 2025 (deutsch) R. Stahl AG: Allerthal-Werke AG lehnt Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien ab und fordert "frischen Wind" im Aktionariat. (Boerse, 14.05.2025 - 11:26) weiterlesen...

EQS-News: PFISTERER Holding SE mit erfolgreichem Börsengang im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse (deutsch) PFISTERER Holding SE mit erfolgreichem Börsengang im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse EQS-News: PFISTERER Holding SE / Schlagwort(e): Börsengang PFISTERER Holding SE mit erfolgreichem Börsengang im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse 14.05.2025 / 11:17 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 11:17) weiterlesen...

EQS-News: Asklepios Gruppe: Stabiler Geschäftsverlauf im 1. Quartal 2025 (deutsch) Asklepios Gruppe: Stabiler Geschäftsverlauf im 1. (Boerse, 14.05.2025 - 10:00) weiterlesen...

EQS-News: The NAGA Group beschleunigt den Plattformausbau und stärkt die Kundenbindung in Q1 2025 (deutsch) The NAGA Group beschleunigt den Plattformausbau und stärkt die Kundenbindung in Q1 2025 EQS-News: The NAGA Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges The NAGA Group beschleunigt den Plattformausbau und stärkt die Kundenbindung in Q1 2025 14.05.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 09:00) weiterlesen...

EQS-News: mwb research Defense & Security Konferenz (deutsch) mwb research Defense & Security Konferenz EQS-News: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Konferenz mwb research Defense & Security Konferenz 14.05.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 14.05.2025 - 09:00) weiterlesen...