Kolumne, DGA

VERBUND AG: Climate Transition Plan veröffentlicht - Klimaneutralität bis 2040 und Net Zero bis 2050 EQS-News: VERBUND AG / Schlagwort(e): ESG VERBUND AG: Climate Transition Plan veröffentlicht - Klimaneutralität bis 2040 und Net Zero bis 2050 24.10.2024 / 11:08 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

24.10.2024 - 11:09:04

EQS-News: VERBUND AG: Climate Transition Plan veröffentlicht - Klimaneutralität bis 2040 und Net Zero bis 2050 (deutsch)

VERBUND AG: Climate Transition Plan veröffentlicht - Klimaneutralität bis 2040 und Net Zero bis 2050

EQS-News: VERBUND AG / Schlagwort(e): ESG
VERBUND AG: Climate Transition Plan veröffentlicht - Klimaneutralität bis
2040 und Net Zero bis 2050

24.10.2024 / 11:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

VERBUND verpflichtet sich als führendes österreichisches Energieunternehmen
und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa zur Erreichung
der Klimaneutralität bis 2040 und zu Net-Zero-Treibhausgasemissionen bis
2050.

Mit dem heute veröffentlichten Climate Transition Plan stellt VERBUND einen
klar festgelegten Weg mit messbaren Zielen und Maßnahmen zur Reduktion der
Treibhausgas-Emissionen vor. Ausgehend vom Basisjahr 2020 will VERBUND bis
2030 eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 74%, bis 2040 um
mindestens 90% erreichen. Die Zielsetzung bis 2050 ist Net-Zero. Ausgenommen
sind Treibhausgas-Emissionen, die durch Investitionen in die
Dekarbonisierung des Energiesystems entstehen.

VERBUND setzt zur Zielerreichung gezielte Maßnahmen entlang der gesamten
Wertschöpfungskette und im Einklang mit der Mission V um. Dazu gehören der
Ausbau grüner Erzeugung und Flexibilitäten in Europa, die Umrüstung auf
grünen Wasserstoff sowie dessen Transport über ehemalige Gas-Pipelines, die
Reduktion indirekter Emissionen, Forschung und Entwicklung sowie
E-Mobilität.

VERBUND verfolgt damit einen wissenschaftsbasierten Reduktionspfad der dem
Paris-Agreement zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad
Celsius entspricht.

Bestnote im Net-Zero Assessment von Moody's

Der VERBUND Climate Transition Plan wurde durch die Ratingagentur Moody's im
Rahmen einer freiwilligen Prüfung in den drei Bereichen Ambition,
Implementierung und Governance bewertet und erstmalig mit der bestmöglichen
Bewertung, NZ-1 (leading) ausgezeichnet.

VERBUND Climate Transition Plan - Der Weg zu Net-Zero

Kurzfristige Ziele bis 2030

  * Emissionsreduktion: VERBUND verpflichtet sich, die absoluten
    Treibhausgasemissionen in Scope 1, 2 und 3 exklusive Kategorie 2 um 74 %
    von 2020 bis 2030 zu reduzieren. Kategorie 2 Emissionen sind indirekte
    Emissionen aus Investitionen in die Dekarbonisierung des Energiesystems.

  * VERBUND verpflichtet sich, die Intensität der Scope-1-Emissionen
    (direkte Emissionen) aus der Stromerzeugung um 40% bis 2030 zu senken.

Langfristige Ziele bis 2040

  * Klimaneutralität: VERBUND verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2040
    durch Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in Scope 1, 2 und 3
    exklusive Kategorie 2 um 90 % vom Basisjahr 2020 bis 2040.

  * Dies erfolgt vor allem durch die Reduktion der spezifischen
    Treibhausgas-Emissionen in Scope 1, (direkte Emissionen) um 90% sowie
    durch die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in Scope 3
    (Stromverkauf) um 98%, ausgehend vom Basisjahr 2020.

Langfristige Ziele bis 2050

  * Net-Zero: VERBUND verpflichtet sich zu Net-Zero-Treibhausgasemissionen
    bis 2050 (Reduktion von mindestens 90 % der Treibhausgas-Emissionen und
    Beseitigung der Restemissionen) ausgehend vom Basisjahr 2020,
    ausgenommen Treibhausgas-Emissionen, die durch Investition in die
    Dekarbonisierung des Energiesystems entstehen (Ausbau erneuerbare
    Energie).

Kontakt:

Mag. Andreas Wollein
Leiter Finanzmanagement und Investor Relations
T.: +43 (0)5 03 13 - 52604
F.: +43 (0)5 03 13 - 52694
mailto:investor-relations@verbund.com


---------------------------------------------------------------------------

24.10.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    VERBUND AG
                   Am Hof 6A
                   1010 Wien
                   Österreich
   Telefon:        0043-1-53113-52604
   Fax:            0043-1-53113-52694
   E-Mail:         investor-relations@verbund.com
   Internet:       www.verbund.com
   ISIN:           AT0000746409
   WKN:            877738
   Indizes:        ATX
   Börsen:         Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID:    2015467



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2015467 24.10.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Forbo-Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu (deutsch) Forbo-Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu Forbo Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Forbo-Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu 04.04.2025 / 18:30 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- MEDIENMITTEILUNG An der heutigen 97. (Boerse, 04.04.2025 - 18:31) weiterlesen...

EQS-News: Sartorius übernimmt Mikrogewebegeschäft MatTek von schwedischer BICO AB (deutsch) Sartorius übernimmt Mikrogewebegeschäft MatTek von schwedischer BICO AB EQS-News: SARTORIUS AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen Sartorius übernimmt Mikrogewebegeschäft MatTek von schwedischer BICO AB (News mit Zusatzmaterial) 04.04.2025 / 18:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.04.2025 - 18:02) weiterlesen...

EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ein (deutsch). Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ein EQS-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Hauptversammlung Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. EQS-News: Commerzbank lädt zur Hauptversammlung am 15. Mai 2025 ein (deutsch) (Boerse, 04.04.2025 - 15:47) weiterlesen...

EQS-News: Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026 (deutsch) Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026 Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Vertrag Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026 04.04.2025 / 12:43 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.04.2025 - 12:46) weiterlesen...

EQS-News: Präzisionsonkologie der nächsten Generation: Onco-Innovations-Tochter Inka Health erhält Analyseauftrag von AstraZeneca Canada (deutsch) Präzisionsonkologie der nächsten Generation: Onco-Innovations-Tochter Inka Health erhält Analyseauftrag von AstraZeneca Canada EQS-Media / 04.04.2025 / 11:20 CET/CEST Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 04.04.2025 - 11:21) weiterlesen...

EQS-News: PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage (deutsch) PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage 04.04.2025 / 10:57 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.04.2025 - 10:58) weiterlesen...