OTS, Verband

Verband der Privaten Bausparkassen bestätigt Vorstand (FOTO)Berlin - Bernd Hertweck (56) ist für weitere drei Jahre alsVorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen e.V. wiedergewähltworden.

29.04.2024 - 11:17:05

Verband der privaten Bausparkassen e.V. / Verband der Privaten ...

Dem ehrenamtlichen Verbandsvorstand gehört er seit 2013 an. 2018übernahm er den Vorsitz. Hertweck ist Vorstandsvorsitzender der WüstenrotBausparkasse AG und Leiter des Geschäftsfelds Wohnen im Wüstenrot &Württembergische-Konzern.

In den Verbandsvorstand wiedergewählt wurden Mike Kammann (49),Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Dietmar König (57),Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse AG, und Jörg Phlippen (63), Mitglieddes Vorstands der Debeka Bausparkasse AG. Kammann und König kamen im November2023 neu in den Verbandsvorstand, Phlippen gehört ihm seit Mai 2021 an.

Ganz oben auf der Agenda des Verbands stehen drei Themen: Wohneigentumsbildungals sozialer Auftrag; Reform der staatlich geförderten Eigenheimrente sowieErhöhung der energetischen Sanierungsrate für mehr Klimaschutz.

Dem Verband gehören neun bundesweit tätige private Bausparkassen mit über 14Millionen Verträgen an. 2023 wurden über eine Million neue Verträge mit einerBausparsumme von 66,5 Milliarden Euro abgeschlossen und fast 30 Milliarden Euroan Baugeldern ausgezahlt.

Pressekontakt:

Alexander NothaftLeiter KommunikationVerband der Privaten Bausparkassen e.V.030-590091-523mailto:nothaft@vdpb.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/29403/5768058OTS: Verband der privaten Bausparkassen e.V.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Verband der Chemischen Industrie (VCI) / 75 Jahre FCI: ... 75 Jahre FCI: Spitzeninvestitionen in Forschung und Bildung /Innovationskraftwerk Chemie- und Pharma-Industrie läuft auf HochtourenFrankfurt/Main -- Zukunftssignal: Investitionen der Branche in Forschung steigen 2025 auf 16,5 Milliarden Euro- Fonds der Chemischen Industrie fördert 2025 Bildung mit 14 Millionen Euro - ein Plus von mehr als 9 Prozent gegenüber 2024- VCI-Forderungen: Chemie-Agenda 2045 rasch anpacken, Regulierung und Bürokratie vereinfachen, MINT-Unterricht verbessern, Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland steigern- Zu den Grafiken (https://www.vci.de/presse/pressemitteilungen/forschungspresse konferenz-2025.jsp)Mit einer Rekordsumme stärkt die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrieihren Weg in die Zukunft: Die Investitionen der Branche in Forschung undEntwicklung (FuE) liegen 2025 bei 16,5 Milliarden Euro prognostiziert derVerband der Chemischen Industrie (VCI) - so viel wie nie. (Boerse, 22.05.2025 - 10:41) weiterlesen...

Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / Reger Start in das Jahr ... Reger Start in das Jahr 2025: vdp-Institute vergeben deutlich mehrImmobiliendarlehenBerlin - Anstieg des Neugeschäftsvolumens vor allem beiWohnimmobiliendarlehenDie im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institutereichten im ersten Quartal 2025 deutlich mehr Immobiliendarlehen aus als imAnfangsquartal 2024. (Boerse, 22.05.2025 - 08:37) weiterlesen...

VAUNET - Verband Privater Medien / VAUNET-Frühjahrsprognose: ... VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellenMedien steigen auf 6,3 Milliarden EuroBerlin -- Leichtes Wachstum für Radio- und stabile Entwicklung für TV-Werbung in 2025 erwartet- Im Bereich Audio- und Video-Streaming erneut zweistelliges Wachstum prognostiziert- Private Medien fordern positive Gestaltung ihrer Rahmenbedingungen durch neue Bundesregierung und verweisen auf Verantwortung bei WerbeinvestitionenDer VAUNET - Verband Privater Medien prognostiziert für die Werbeumsätze derAudio- und audiovisuellen Medien in Deutschland für das laufende Jahr 2025insgesamt ein Umsatzwachstum in Höhe von ca. (Boerse, 22.05.2025 - 08:02) weiterlesen...

Verband der Chemischen Industrie (VCI) / Quartalsbericht 1/2025 zur Lage ... Quartalsbericht 1/2025 zur Lage der chemisch-pharmazeutischenIndustrie / Guter Start trotz GegenwindFrankfurt/Main -- Globale Chemiemärkte: Geringe Dynamik bei hoher Unsicherheit- Produktion: Talfahrt gestoppt - starkes Plus am Jahresanfang- Erzeugerpreise: Anstieg- Gesamtumsatz: Umsatzplus im In- und Ausland- Ausblick: Erholung bleibt ungewissDer Start in das Geschäftsjahr 2025 ist für die deutsche Chemie- undPharmaindustrie besser verlaufen als erwartet. (Boerse, 20.05.2025 - 10:11) weiterlesen...