VanEck, Gold

VanEck Gold Miners ETF: Richtungsentscheidung steht an!

17.11.2025 - 11:56:30

Der VanEck Gold Miners ETF zeigt nach über 100 Prozent Jahresgewinn Ermüdungserscheinungen. Technische Signale deuten auf mögliche Korrektur trotz robuster Gold-Fundamentaldaten.

Der VanEck Gold Miners ETF steht an einem kritischen Wendepunkt. Nach einer atemberaubenden Rally mit über 100 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn zeigt der Fonds erste Ermüdungserscheinungen. Während Gold im Oktober mit fast 4.400 US-Dollar je Unze ein Allzeithoch markierte, kämpfen die Minenaktien nun mit der Volatilität des Edelmetalls. Steht dem ETF nach der spektakulären Performance jetzt eine Korrekturphase bevor?

Goldrausch mit Dämpfer

Die fundamentale Lage für Gold bleibt eigentlich robust. Zentralbanken kaufen weiterhin tonnenweise das Edelmetall, um sich vom US-Dollar unabhängiger zu machen. Gleichzeitig treiben steigende geopolitische Risiken und Inflationsängste die Nachfrage nach sicheren Häfen. Doch genau diese Stärke könnte jetzt zum Problem werden.

Technische Analysten deuten die jüngste Kurserholung als sogenannten “B-Wave-Bounce” – ein klassisches Muster, das oft der Vorbote weiterer Verluste ist. Hinzu kommen die zögerliche Zinspolitik der US-Notenbank und neue chinesische Steuerregelungen für Gold, die zusätzlich für Unsicherheit sorgen.

Neues Index-Konzept mit breiterer Streuung

Seit September 2025 verfolgt der ETF nicht mehr den NYSE Arca Gold Miners Index, sondern den MarketVector Global Gold Miners Index. Diese strategische Änderung bringt wichtige Neuerungen:

  • Erweiterung auf Silberminen-Unternehmen
  • Einbeziehung von Royalty- und Streaming-Firmen
  • Globale Streuung ohne regionale Beschränkungen
  • 20-Prozent-Obergrenze pro Einzelposition

Das neue Anlageuniversum umfasst nun 49 Werte und bietet eine diversifiziertere Exposure gegenüber der gesamten Edelmetall-Branche. Die Top-Ten-Holdings machen dabei den Großteil des Fondsvolumens aus.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Gold Miners ETF?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Mit einem RSI von 40,3 befindet sich der ETF weder in überkauften noch in überverkauften Gefilden. Die hohe Volatilität von über 53 Prozent spricht jedoch eine klare Sprache: Die Nerven der Anleger liegen blank. Noch hält der Fonds knapp fünf Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, doch die jüngste Konsolidierung wirft Fragen auf.

Kann der VanEck Gold Miners ETF seine beeindruckende Jahresperformance fortsetzen? Oder steht nach der Verdopplung innerhalb von zwölf Monaten jetzt eine längere Atempause an? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Goldminen ihre Strahlkraft behalten oder ob der Glanz vorübergehend verblasst.

Anzeige

VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Gold Miners ETF-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Gold Miners ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Gold Miners ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de