Börsen/Aktien, Zusammenfassung

US-Technologieaktien sind nach dem Kursrutsch in der Vorwoche auf Erholungskurs gegangen.

22.07.2024 - 17:11:48

New York: Tech-Werte erholen sich vom Ausverkauf der Vorwoche

Hier positionierten sich die Anleger am Montag schon für die anstehende Berichtssaison der Tech-Giganten. In der neuen Woche stehen unter anderem wichtige Quartalsberichte von Alphabet US02079K3059, Tesla US88160R1014 und anderen großen Unternehmen auf der Agenda.

Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 stieg um 1,36 Prozent auf 19.788,25 Punkte. Der marktbreite S&P 500 US78378X1072 gewann 0,90 Prozent auf 5.554,53 Punkte. Für den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 ging es um 0,33 Prozent auf 40.421,36 Punkte nach oben.

Ebenfalls im Anlegerfokus stand die Nachricht vom Wochenende, dass Präsident Joe Biden aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur 2024 ausgestiegen ist und seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin vorgeschlagen hat. Nach dem Attentat auf den Kandidaten der Republikaner Donald Trump vor einer Woche schienen dessen Chancen zuletzt gestiegen zu sein. Nun werden die Karten neu gemischt.

"Die Demokraten haben mit der designierten Kandidatin Kamala Harris das Momentum auf ihrer Seite", schrieb Dirk Chlench, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg. Auch könnten die Demokraten angesichts einer 59-jährigen Spitzenkandidatin den Spieß herumdrehen und jetzt ihrerseits aufgrund des hohen Alters von Donald Trump dessen geistige Fitness in Zweifel ziehen. Daher habe die Wahrscheinlichkeit eines Trump-Wahlsieges nach dem Abgang von Joe Biden abgenommen.

Die Unsicherheit um die politische Zukunft von Joe Biden war ein Grund dafür gewesen, warum die Technologiewerte in der Vorwoche stark unter Druck geraten waren. Ein weiterer waren weltweiten IT-Problemen gewesen, die am Freitag die Märkte durcheinandergewirbelt hatten. Verantwortlich dafür war ein fehlerhaftes Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike US22788C1053 gewesen. Dessen Aktien waren am Freitag um mehr als elf Prozent eingebrochen und büßten am Montag weitere elf Prozent ein.

Am Dow-Ende sackten die Aktien von Verizon US92343V1044 um mehr als sechs Prozent ab. Der Telekomkonzern hatte im zweiten Quartal wegen gestiegener Zinsaufwendungen weniger verdient. Zudem blieb der operative Umsatz etwas hinter der Markterwartung zurück.

An der Spitze des S&P 500 zogen die Papiere von Iqvia US46266C1053 um 5,7 Prozent an. Das im Bereich klinische Forschung und Gesundheitsinformationstechnologie tätige Unternehmen hatte mit seinem bereinigten Gewinn je Aktie im zweiten Quartal positiv überrascht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Rekorde nur am Anfang - Trump-Putin-Treffen Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 22:33) weiterlesen...

Aktien New York: Rekord-Euphorie im Dow lässt etwas nach - Techs schwächer Nach einem Auftakt nach Maß für die Standardwerte-Indizes am New Yorker Aktienmarkt hat die Begeisterung am Freitag etwas nachgelassen. (Boerse, 15.08.2025 - 19:53) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Anleger defensiv vor Trump-Putin-Gipfel Vor den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin über eine Lösung im Ukraine-Krieg am Abend sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt vorsichtiger geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 18:27) weiterlesen...

Europa Schluss: Überwiegend höher vor Trump-Putin-Treffen Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag vor dem Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin überwiegend zugelegt. (Boerse, 15.08.2025 - 18:11) weiterlesen...

New York: Frühe Euphorie lässt etwas nach Nach einem Auftakt nach Maß für die Standardwerte-Indizes am New Yorker Aktienmarkt hat die Begeisterung etwas nachgelassen. (Boerse, 15.08.2025 - 16:50) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Weiter optimistisch vor Trump-Putin-Gipfel Am deutschen Aktienmarkt herrscht auch am Freitag weiter Hoffnung auf eine baldige Lösung im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (Boerse, 15.08.2025 - 09:44) weiterlesen...