Uranium ETF: Rekordjagd läuft!
01.10.2025 - 14:49:25Der Global X Uranium ETF profitiert von einer Renaissance der Atomenergie mit Uranpreisen auf Jahreshöchstständen und starken fundamentalen Nachfragefaktoren.
Der Global X Uranium ETF (URA) erlebt einen spektakulären Aufschwung. Mit einem verwalteten Vermögen von 5,1 Milliarden US-Dollar und einer Kostenquote von 0,69% profitiert der Fonds von der Renaissance der Atomkraft. Im September 2025 kletterte der Uran-Spotpreis auf über 83 US-Dollar je Pfund – ein Jahreshöchststand. Bis Monatsende stabilisierte sich der Preis bei 81,95 US-Dollar, was einem monatlichen Plus von fast 7% entspricht.
Tektonische Verschiebungen im Energiemarkt
Die Uran-Rally wird von fundamentalen Faktoren getrieben. Physische Uranfonds kaufen intensiv zu, während Regierungen weltweit Atomkraft als Schlüssel für Energieunabhängigkeit und Klimaziele entdecken. Die Internationale Atomenergieorganisation prognostiziert einen Anstieg der globalen Uran-Nachfrage auf 86.000 Tonnen bis 2030 und sogar 150.000 Tonnen bis 2040.
Doch was treibt diese Entwicklung konkret?
– Die US-Strategische Uran-Reserve wird ausgebaut
– Kleine modulare Reaktoren gewinnen an Bedeutung
– Der steigende Strombedarf durch KI-Technologien befeuert die Nachfrage
– Internationale Abkommen wie das Atlantik-Partnerschaftsabkommen untermauern den Trend
Konzentriertes Portfolio mit Schwergewichten
Der URA-ETF setzt auf Konzentration: In seinem Portfolio mit 49-55 Positionen dominieren die Top-10-Holdings mit über 70% des Fondsvolumens. Diese Fokussierung auf die größten Player im Uran-Sektor macht den ETF besonders anfällig für Kursbewegungen der Branchenführer – sowohl nach oben als auch nach unten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global X Uranium ETF?
Kann der Aufwärtstrend anhalten? Alles spricht dafür: Die fundamentale Nachfrage bleibt robust, während das Angebot kaum Schritt hält. Utility-Unternehmen werden voraussichtlich im Herbst ihre Vertragsverhandlungen intensivieren – was weiteren Preisdruck nach oben erzeugen könnte.
Global X Uranium ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X Uranium ETF-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Global X Uranium ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X Uranium ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Global X Uranium ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...