Uran-Preisrally zeigt kein Ende
02.09.2025 - 20:53:54Global X Uranium ETF: Renaissance der Atomkraft
Der Global X Uranium ETF (URA) verzeichnet ein verwaltetes Vermögen von rund 4,15 Milliarden US-Dollar ? ein klares Zeichen für das massive Anlegerinteresse am Comeback der Nuklearenergie. Uran-Spotpreise schießen in die Höhe und politische Weichenstellungen beschleunigen den Trend.
Der Spotpreis für Uran kletterte am 29. August auf 76,65 US-Dollar je Pfund ? ein Plus von 7,58 Prozent binnen eines Monats. Diese Bewegung unterstreicht das fundamentale Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Experten betonen: Selbst das aktuelle Preisniveau von 75-80 US-Dollar reicht nicht aus, um die dringend benötigten Neuerschließungen von Uran-Minen wirtschaftlich zu machen. Das Potenzial für weitere Kurssteigerungen bis hin zu 150 US-Dollar je Pfund bleibt intakt.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Politische Entscheidungen weltweit befeuern die Atomkraft-Renaissance. Am 2. September kündigte Uranium Energy Corp (UEC) die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft an, die amerikanische Uranraffinations- und Konversionskapazitäten ausbauen soll. Ein strategischer Schachzug für mehr heimische Brennstoffsicherheit.
Noch bedeutsamer: Die schwedische Regierung verkündete am 28. August die Aufhebung des Uran-Förderverbots ab 1. Januar 2026. Diese Kehrtwende signalisiert eine grundlegende Neubewertung der Rolle der Kernenergie in den nationalen Stromnetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global X Uranium ETF?
Konzentrierte Wette auf Uran-Revival
Der URA ETF bildet den Solactive Global Uranium & Nuclear Components Total Return Index physisch nach. Das Portfolio konzentriert sich auf Unternehmen aus Uranbergbau, Exploration, Veredelung und Herstellung von Nuklearkomponenten. Die Top-10-Haltungen machen einen beträchtlichen Teil des Gesamtvermögens aus ? eine fokussierte Wette auf das Uran-Comeback.
Kann der ETF von den fundamentalen Marktkräften weiter profitieren? Die Weichen für eine langfristige Outperformance scheinen gestellt.
Global X Uranium ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X Uranium ETF-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Global X Uranium ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X Uranium ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Global X Uranium ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...