Aktien, Frankfurt

Unter dem Eindruck einer großen Menge von Quartalsbilanzen, Notenbank-Entscheidungen und dem Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping wird der Dax DE0008469008 am Donnerstag etwas höher erwartet.

30.10.2025 - 08:27:25

Aktien Frankfurt Ausblick: Im Plus - Trump-Xi-Treffen, Quartalszahlen, EZB, Fed

Damit dürfte er einen Teil seiner Vortagesverluste wettmachen.

Etwa eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax DE000A0C4CA0 als Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,2 Prozent auf 24.164 Punkte. Für den EuroStoxx 50 EU0009658145, dem Leitbarometer der Euroregion, zeichnet sich ein Zuwachs von 0,1 Prozent ab.

Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden erzielte US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten eine Übereinkunft mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt, die Vereinbarung gelte zunächst für ein Jahr, sagte Trump nach dem Treffen. Im Gegenzug kündigte Trump an, "Fentanyl-Zölle" auf chinesische Produkte um 10 Prozentpunkte zu senken.

"Positiv ist auf jeden Fall, dass die beiden größten Volkswirtschaften der Welt offensichtlich auf Versöhnungskurs sind und sich aufeinander zubewegen", stellte der Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners fest.

Neben den Folgen des Treffens zwischen Trump und Xi müssen die Märkte die US-Notenbank-Entscheidung vom Mittwochabend sowie die Zahlen wichtiger US-Technologiekonzerne wie Microsoft US5949181045, Alphabet US02079K3059 und Meta US30303M1027 verarbeiten. Ferner stehen viele Quartalszahlen deutscher Unternehmen vor allem aus der zweiten und dritten Reihe auf dem Programm, aber auch aus dem Dax, bevor am Nachmittag Inflationsdaten aus Deutschland und gleich danach die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) folgen.

Nachdem die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed am Markt erwartet worden war, ließ Fed-Chef Jerome Powell durchblicken, dass eine weitere Senkung im Dezember alles andere als sicher ist. Dies dürfte Marktteilnehmer etwas enttäuschen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird an diesem Donnerstag die Leitzinsen voraussichtlich erneut stabil halten. Die Frage, ob Notenbankchefin Christine Lagarde die Tür für eine Leitzinssenkung im Dezember offen lässt, bleibt spannend. Lagarde hatte zuletzt immer wieder betont, man werde weiterhin von Sitzung zu Sitzung entscheiden.

Im Dax schauen Anleger auf Volkswagen DE0007664039 nach der Veröffentlichung von Zahlen für das dritte Quartal. Vorbörslich auf Tradegate legten die Vorzüge im Vergleich mit dem Xetra-Schluss um 1,4 Prozent zu. Die operative Marge bereinigt um Sonderlasten und Zölle fiel höher aus als erwartet.

Beim Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 sprang der Gewinn im dritten Quartal nach oben. An den Jahreszielen hält Airbus fest. Die Anteile bewegen sich in Rekordhöhen und zogen auf Tradegate um ein halbes Prozent an. Der Konzern habe in allen Bereichen Stärke gezeigt, lobte die UBS.

Mit 0,9 Prozent im Plus notierten Lufthansa DE0008232125 nach dem Quartalsbericht. Ein Händler lobte insbesondere den freien Barmittelfluss.

Puma DE0006969603 gewannen 2 Prozent. Der Sportartikelkonzern stieß nach deutlichen Umsatzrückgängen ein Restrukturierungsprogramm an, um wieder auf Kurs zu kommen.

Der Kochboxenversender Hellofresh DE000A161408 musste im dritten Quartal wegen des weiter schwächelnden Geschäfts mit Kochboxen einen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Jahresausblick wurde jedoch bestätigt. Die Papiere verbuchten auf Tradegate ein Plus von 1,6 Prozent.

Der Internetportal-Betreiber Scout24 DE000A12DM80 wird nach einem starken dritten Quartal optimistischer. Das Kursplus belief sich auf 4 Prozent.

Auch Vossloh DE0007667107 wurden 4 Prozent höher gehandelt. Der Eisenbahntechnikkonzern verbesserte seinen Umsatz und operativen Gewinn stärker als erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt: Dax sinkt - Inflationszahlen, EZB und viele Quartalszahlen Der Dax DE0008469008 kommt am Donnerstag erneut nicht in die Gänge. (Boerse, 30.10.2025 - 14:40) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax erneut schwunglos - Viele Themen und wenig Impulse Der Dax kommt am Donnerstab erneut nicht in die Gänge. (Boerse, 30.10.2025 - 12:20) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Eröffnung: Im Plus - Viele Themen: Trump und Xi, Zahlen, EZB Unter dem Eindruck einer großen Menge von Quartalsbilanzen, Notenbank-Entscheidungen und des Treffens zwischen Donald Trump und Xi Jinping ist der Dax DE0008469008 am Donnerstag etwas höher gestartet. (Boerse, 30.10.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Schluss: Verluste vor US-Zinsentscheid und 'Big Tech'-Zahlen Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank und wichtigen Quartalszahlen aus dem amerikanischen Technologiesektor haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. (Boerse, 29.10.2025 - 17:48) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax ohne Feuer vor Fed-Zinsentscheid und Zahlen von 'Big Tech' Auch am Tag der Zinsentscheidung der US-Notenbank und vor wichtigen Quartalszahlen aus dem US-Technologiesektor hat sich der deutsche Aktienmarkt nur wenig von der Stelle bewegt. (Boerse, 29.10.2025 - 14:14) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Dax ohne Feuer - Musik spielt in New York Auch am Tag der Zinsentscheidung der US-Notenbank und vor wichtigen Quartalszahlen aus dem US-Technologiesektor hat sich der deutsche Aktienmarkt nur wenig von der Stelle bewegt. (Boerse, 29.10.2025 - 11:59) weiterlesen...