Ergebnisse, Produktion/Absatz

United Internet DE0005089031 hat im abgeschlossenen Jahr den Umsatz gesteigert und trotz erhöhter Kosten für den 1&1-Netzaufbau DE0005545503 operativ mehr verdient.

21.03.2024 - 07:36:13

United Internet verdient operativ mehr - 1&1 wegen Netzaufbau mit Gewinnrückgang

Der Erlös kletterte 2023 im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 6,2 Milliarden Euro, wie das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Donnerstag in Montabaur mitteilte. Trotz gestiegener Ausgaben für den Netzaufbau der Mobilfunk-Tochter 1&1 legte das um Einmaleinflüsse bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 2,2 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zu. 1&1 verdiente operativ hingegen weniger als im vorangegangenen Jahr. Beide Unternehmen erreichten in etwa die mittleren Analystenschätzungen.

Die Anlaufkosten im Segment 1&1 Mobilfunknetz führten bei 1&1 zu einem Rückgang des operativen Ergebnisses vor Sondereffekten um knapp sechs Prozent auf 654 Millionen Euro. Der Umsatz stieg um 3,4 Prozent auf knapp 4,1 Milliarden Euro, wobei der lukrativere Service-Umsatz nicht ganz so stark zulegte. Die Prognosen von Mitte Dezember, wonach die operativen Ergebnisse 2024 steigen sollen, bestätigten beide Unternehmen. Die auf Internetdienste spezialisierte United-Internet-Tochter Ionos DE000A3E00M1 peilt weiteres Wachstum an und will dabei profitabler werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Südzucker warnt vor schwachem Ergebnis im Quartal - Jahresprognose steht Der Zuckerhersteller Südzucker DE0007297004 hat nach einem verhaltenen Start in das zweite Geschäftsquartal vor einem deutlichen operativen Gewinneinbruch in dem Dreimonatszeitraum gewarnt. (Boerse, 09.07.2025 - 17:13) weiterlesen...

EU-Auflage: Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 trennt sich von seiner Beteiligung an dem lettischen Versorgungsunternehmen Latvijas Gaze. (Politik, 09.07.2025 - 13:08) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 18:21) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter. Ergänzt hiermit neue Aspekte des Roundup 2: Schlusskurs, Analysten, Details und Hintergrund.)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Wiederholung. (Boerse, 08.07.2025 - 18:00) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 17:58) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030 Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 15:22) weiterlesen...