Ergebnisse, Produktion/Absatz

United Internet DE0005089031 hat 2024 wegen Problemen bei seiner Tochter 1&1 DE0005545503 den Gewinn nicht so deutlich gesteigert wie erhofft.

13.02.2025 - 21:44:12

United Internet von 1&1-Problem belastet - Gewinnziel verfehlt

Das operative Ergebnis (Ebitda) legte von 1,292 Milliarden Euro im Vorjahr auf 1,294 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen am späten Donnerstagabend mitteilte. Der Konzern selbst hatte 1,38 Milliarden Euro angepeilt, was in etwa mit den Erwartungen von Experten übereinstimmte. Der Umsatz legte um 1,9 Prozent auf 6,329 Milliarden Euro zu. Das entsprach sowohl der eigenen Prognose als auch den Schätzungen von Analysten.

Die Auswirkungen eines vorübergehenden Ausfalls des neuen 1&1-Mobilfunknetzes im Mai 2024 sowie der damit einhergehende Kündigungsanstieg hätten neben der Gewinn- auch die Umsatzentwicklung belastet, hieß es weiter. Außerdem sei die geplante Migration von Bestandskunden auf das 1&1-Mobilfunknetz aufgrund einer unerwarteten Unterdimensionierung einzelner Netzbestandteile vorübergehend stark eingeschränkt gewesen und erst im vierten Quartal 2024 wieder umfangreich aufgenommen worden.

Die Verhandlungen mit dem für den Netzausfall und die Unterdimensionierung verantwortlichen Ausbaupartner, die zu Entschädigungszahlungen führen dürften, hätten bisher noch nicht abgeschlossen werden können, teilte United Internet weiter mit. Aus heutiger Sicht würden die Verhandlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen und es werde vor der am 27. März 2025 geplanten Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2024 voraussichtlich noch nicht zu einer Einigung kommen.

1&1 selbst verzeichnete ein Umsatzminus von 0,8 Prozent auf 4,06 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank - bereinigt um periodenfremde Aufwendungen - von 653,8 Millionen Euro auf 604,8 Millionen Euro. Experten hatten bei beiden Kennziffern mehr erwartet.

Im nachbörslichen Handel auf Tradegate wurde besonders die 1&1-Aktie belastet. Sie sank um 3,7 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs im Xetra-Handel. Das United-Internet-Papier hielt sich mit einem Minus von 0,8 Prozent deutlich besser.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...