Produktion/Absatz, Deutschland

Ungeplant umkehren musste am Freitagabend ein Flugzeug mit 190 Passagieren an Bord auf dem Weg von Dortmund ins polnische Kattowitz.

09.06.2024 - 15:21:14

Vogel im Triebwerk - Boeing mit 190 Passagieren kehrt um

Beim Start der Boeing US0970231058 737 seien einer oder mehrere Vögel ins Triebwerk geraten, sagte ein Feuerwehrsprecher am Samstagmorgen. Aus Sicherheitsgründen habe sich der Pilot entschieden, umzukehren und wieder auf dem Dortmunder Flughafen zu landen. Die Landung der Maschine sei unproblematisch verlaufen, auch verletzt worden sei niemand. Da jedoch eines der Triebwerke beschädigt wurde, mussten die Passagiere das Flugzeug verlassen und ihren Flug mit einer anderen Maschine fortsetzen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise Als Folge des US-Zollkonflikts liefert der Bonner Logistikkonzern DHL DE0005552004 ab sofort keine Pakete mehr an Privatleute in dem nordamerikanischen Staat aus, die einen Wert von mehr als 800 Dollar (aktuell 703 Euro) haben. (Boerse, 21.04.2025 - 11:42) weiterlesen...

Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise Als Folge des US-Zollkonflikts liefert der Bonner Logistikkonzern DHL DE0005552004 ab sofort keine Pakete mehr an Privatleute in dem nordamerikanischen Staat aus, die einen Wert von mehr als 800 Dollar (aktuell 703 Euro) haben. (Boerse, 21.04.2025 - 11:27) weiterlesen...

Warum kaum chinesische Marken auf deutschen Straßen fahren Chinesische Marken sind auf deutschen Straßen eine absolute Seltenheit. (Boerse, 20.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen DE0007664039-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. (Boerse, 18.04.2025 - 17:22) weiterlesen...

ProSiebenSat.1-Chef Habets verlängert Vertrag Der Manager Bert Habets leitet auch in den nächsten Jahren den TV-Konzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770. (Boerse, 18.04.2025 - 14:23) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...