Übernahmeangebot spaltet Lager
02.09.2025 - 20:29:53Bavarian Nordic Aktie: Zitterpartie um Milliarden-Übernahme
Wird der dänische Impfstoffspezialist Bavarian Nordic privatisiert? Diese Frage elektrisiert die Märkte, während sich Großaktionär und Vorstand unversöhnlich gegenüberstehen. Hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf um die Zukunft des profitablen Vaccine-Producers.
Ein Konsortium der Private-Equity-Firmen Nordic Capital und Permira hat ein empfohlenes Übernahmeangebot von 233 DKK pro Aktie vorgelegt. Der Vorstand von Bavarian Nordic unterstützt den Deal einstimmig und argumentiert, dass nur ein finanziell starker Privatinvestor die nötigen Mittel für die vollständige Ausschöpfung des Vaccine-Portfolios bereitstellen könne.
Doch ausgerechnet der größte Einzelaktionär, der dänische Pensionsfonds ATP, lehnt das Angebot entschieden ab. Diese fundamentale Uneinigkeit zwischen Vorstand und Hauptinvestor wirft ernste Fragen über das Gelingen der Transaktion auf und sorgt für erhebliche Unsicherheit unter Aktionären.
Fundamentaldaten glänzen trotz Turbulenzen
Eigentlich liefe das Geschäft für Bavarian Nordic hervorragend: Das Unternehmen legte im zweiten Quartal 2025 ein überzeugendes Wachstum vor.
* Umsatzplus: 16% im Q2 und sogar 33% im ersten Halbjahr im Jahresvergleich
* Stabile Profitabilität: EBITDA-Marge von 32% in H1 2025
* Optimistische Prognose: Umsatzerwartung für 2025 auf 6,0-6,6 Mrd. DKK angehoben
Besonders die Geschäfte mit Regierungen florieren. Das Public-Preparedness-Segment legte im Q2 um 35% zu, angetrieben von Großaufträgen wie einem 143,6-Millionen-Dollar-Deal mit der US-Regierung und einem Vertrag über Pocken-Impfstoffe im Wert von über 200 Millionen DKK mit einem europäischen Land.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bavarian Nordic?
Entscheidung steht bevor
Die Aktie zeigt sich erstaunlich robust angesichts der unklaren Übernahmesituation. Der Kurs bewegt sich in engen Bandbreiten bei guter Liquidität – typisch für eine Phase des Abwartens vor einer großen entscheidenden Ankündigung.
Die Investmentstory ist klar: Entweder setzen sich die Private-Equity-Investoren durch und nehmen das Unternehmen von der Börse – oder die Aktionäre folgen ATP und vertrauen weiterhin auf die börsennotierte Wachstumsstory. Die nächsten Wochen werden zeigen, welches Szenario die Oberhand gewinnt.
Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...