Ergebnisse, Produktion/Absatz

Trotz zurückhaltender Kunden hat der IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 im vergangenen Jahr Erlös und Gewinn gesteigert.

06.02.2024 - 11:43:39

IT-Dienstleister Bechtle wächst weiter und erreicht eigene Ziele

Auf Basis vorläufiger Eckdaten stieg der Umsatz um 6,8 Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro, wie das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Dienstag mitteilte. Als Vorsteuergewinn blieben davon etwa 374 Millionen Euro hängen. Damit erreicht der IT-Dienstleister, der Soft- und Hardware anbietet, auch die Ziele, die er sich für 2023 selbst gesteckt hatte. Einen Ausblick für 2024 veröffentlichte Bechtle am Dienstag nicht.

Die Bechtle-Aktie stieg am Mittag in einem etwas schwächeren Marktumfeld um 1,3 Prozent. Analyst Knut Woller von der Baader Bank sprach mit Blick auf das vierte Quartal von einem soliden Jahresende.

In einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Umfeld sei es Bechtle gelungen, erneut deutlich stärker zu wachsen als der Markt, sagte Firmenchef Thomas Olemotz laut Mitteilung. Das belege die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells - gerade in schwierigen Zeiten. Vor allem das Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern und Großkunden habe sich sehr erfreulich entwickelt.

Ende 2023 beschäftigte Bechtle rund 15 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das waren 7,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die vollständigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 will Bechtle Mitte März veröffentlichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

3M warnt vor Risiken durch Zollpolitik - Auftaktquartal ĂĽber Gewinnerwartung Die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung unter Donald Trump fĂĽhrt zu Risiken fĂĽr den Gewinnausblick des Mischkonzerns 3M US88579Y1010. (Boerse, 22.04.2025 - 14:06) weiterlesen...

Verizon verliert reihenweise Mobilfunkkunden Der US-Telekomkonzern Verizon US92343V1044 hat im ersten Quartal noch mehr Mobilfunkkunden verloren als gedacht. (Boerse, 22.04.2025 - 13:53) weiterlesen...

Versicherer Helvetia und Baloise wollen fusionieren Die beiden Schweizer Versicherer Baloise CH0012410517 und Helvetia CH0012271687 wollen sich zusammenschlieĂźen. (Boerse, 22.04.2025 - 07:46) weiterlesen...

Tesla-Quartalszahlen nach Rückgang der Auslieferungen Geschäftszahlen von Tesla US88160R1014 werden am Dienstag (ab 22.30 Uhr MESZ) zeigen, wie sich der Rückgang der Auslieferungen in den vergangenen Monaten auf die Finanzen des Elektroauto-Herstellers auswirkte. (Boerse, 22.04.2025 - 05:50) weiterlesen...

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen DE0007664039-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. (Boerse, 18.04.2025 - 17:22) weiterlesen...

ProSiebenSat.1-Chef Habets verlängert Vertrag Der Manager Bert Habets leitet auch in den nächsten Jahren den TV-Konzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770. (Boerse, 18.04.2025 - 14:23) weiterlesen...