Börsen/Aktien, Ausblick

Trotz überraschend starker US-Arbeitsmarktdaten dürfte sich die Wall Street am Freitag zunächst ein wenig von ihrem Vortagesrutsch erholen.

05.04.2024 - 15:02:24

Aktien New York Ausblick: Etwas erholt trotz starker Arbeitsmarktdaten

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial US2605661048 rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt auf 38 695 Punkte und damit 0,25 Prozent im Plus. Der Nasdaq 100 US6311011026 dürfte gut ein halbes Prozent höher mit 17 972 Punkten starten.

Am Vortag waren die Indizes noch etwas deutlicher von ihren jüngsten Rekordhochs zurückgefallen. Grund waren Äußerungen des Präsidenten der regionalen Notenbank von Minneapolis, Neel Kashkari. Falls der Fortschritt bei der Inflationssenkung ins Stocken gerate, könnte im laufenden Jahr womöglich doch keine Zinssenkung nötig sein, hatte er gesagt. Die Preisentwicklung im Januar und Februar sei "etwas beunruhigend" gewesen.

Am Freitag untermauerte eine noch besser als gedachte Entwicklung des US-Arbeitsmarktes im Grunde die Befürchtungen der Anleger, dass die US-Notenbank sich länger als erhofft mit Zinssenkungen Zeit lassen könnte. Mittlerweile wird ein Zinsschritt nicht mehr im Juli, sondern erst im September erwartet.

Die Serie guter Arbeitsmarktdaten wolle einfach nicht abreißen, erklärte der Chefvolkswirt der Liechtensteiner VP Bank Thomas Gitzel. "Arbeit heißt Einkommen, Einkommen heißt Konsum und Konsum heißt steigendes Bruttosozialprodukt. Mehr Wachstum heißt am Ende wieder mehr Beschäftigung. Die US-Wirtschaft trägt sich damit selbst."

Dass Zinssenkungen dennoch das Hauptszenario an den Finanzmärkten blieben, habe allerdings Gründe, so Gitzel. Wichtige Konjunkturbarometer wie etwa der ISM-Einkaufsmanagerindex zeigten, dass die Einstellungsbereitschaft der US-Konzerne abebbe. Auch kleinere und mittlere Unternehmen hätten ihre Beschäftigungserwartungen zuletzt etwas zurückgeschraubt. All das spreche "für schlechtere Arbeitsmarktzahlen in den kommenden Monaten und folglich auch für Zinssenkungen der Fed." Sollten sich diese Indikatoren jedoch als Nebelkerze erweisen, dann werde die Fed umdenken müssen.

Für die Aktien der Doughnut-Kette Krispy Kreme US5010141043 ging es vorbörslich um 5,5 Prozent nach oben. Die Analysten des Investmenthauses Piper Sandler stufte die Aktien auf "Overweight" hoch, nachdem Krispy Kreme und McDonald's US5801351017 vergangene Woche eine Kooperation in den USA bekannt gegeben hatten.

Im Fokus steht zudem die angekündigte Übernahme des Herstellers medizinischer Herz-Kreislauf-Geräte Shockwave Medical US82489T1043 durch den Pharma- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson US4781601046 für einen Unternehmenswert von rund 13,1 Milliarden Dollar. Johnson & Johnson will 335 Dollar je Shockwave-Aktie zahlen. Überraschend kommt das allerdings nicht, nachdem das "Wall Street Journal" bereits über die Pläne berichtet hatte. Der Shockwave-Aktienkurs war daraufhin zuletzt schon deutlich gestiegen. An diesem Freitag ging es vorbörslich noch um 1,8 Prozent auf 325,69 Dollar nach oben. Johnson & Johnson traten auf der Stelle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: US-Zölle sind Stolperstein für Dax-Erholung - Ifo-Index im Blick Die aktuelle Erholung am deutschen Aktienmarkt steht auf wackeligen Füßen. (Boerse, 17.04.2025 - 15:12) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow leidet unter Krankenversicherern Am US-Aktienmarkt dürfte der Dow Jones Industrial US2605661048 seine zur Wochenmitte erlittenen Verluste ausweiten. (Boerse, 17.04.2025 - 14:58) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil erwartet - Zollkonflikt und Zinsentscheid Der globale Zollkonflikt wird die Anleger am deutschen Aktienmarkt wohl auch am Gründonnerstag nicht verschonen. (Boerse, 17.04.2025 - 08:17) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax kaum verändert erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - KAUM BEWEGUNG - Der globale Zollkonflikt wird die Anleger am deutschen Aktienmarkt wohl auch am Gründonnerstag nicht verschonen. (Boerse, 17.04.2025 - 07:32) weiterlesen...

DAX-FLASH: Dax dürfte Gewinne behaupten - Zollkonflikt und Zinsentscheidung Der globale Zollkonflikt wird die Anleger am deutschen Aktienmarkt wohl auch am Gründonnerstag nicht verschonen. (Boerse, 17.04.2025 - 07:20) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Deutliche Verluste von Tech-Aktien erwartet Von deutlichen Einbußen im Technologiesektor dürfte zur Wochenmitte das Geschehen an den US-Börsen geprägt sein. (Boerse, 16.04.2025 - 14:36) weiterlesen...