Produktion/Absatz, Deutschland

Trotz Massen an digitalen Fotos im Internet, auf Smartphones und Festplatten sind analoge Abzüge, Alben und andere Fotoprodukte nach wie vor gefragt.

07.03.2025 - 05:25:56

Große Nachfrage nach Bildabzügen und Fotobüchern

"Mit keinem anderen Produkt im Bereich Foto erreichen wir heute eine größere Auftragsmenge als mit Bildabzügen", erklärte Alexander Strehlau aus dem Ressort Marketing + Beschaffung bei der Drogeriemarktkette dm.

Konkrete Zahlen nannte der Karlsruher Konzern nicht. Aufgrund von ausgefallenen Urlauben, Festen und Ausflügen während der Corona-Pandemie hätten sich diese in den vergangenen Jahren mehrfach leicht verändert.

Fotogeschenke für Angehörige und Freunde

Gleichzeitig zeige sich ein Wandel in den Kundenpräferenzen, stellte Strehlau fest: "Während der Umsatzanteil von Bildausdrucken im Vergleich zu vor fünf Jahren leicht zurückging, gewinnen personalisierte Fotogeschenke wie Fotobücher und Fotokalender zunehmend an Bedeutung."

Besonders gefragt seien Fotogeschenke wie Poster, Fototassen, Fotobücher und Fotokalender insbesondere in der Weihnachtszeit. "Ergänzend dazu bieten wir aufgrund der Nachfrage Services wie das Scannen und Archivieren von Bildern sowie die Entwicklung analoger Filme an", teilte er weiter mit.

Auch der Fotobuch-Anbieter Cewe mit Sitz in Oldenburg berichtet von einer hohen Nachfrage: In den vergangenen fünf Jahre wurden laut einem Sprecher rund 30 Millionen Exemplare verkauft. Das Produkt feiert 20-jähriges Bestehen.

Reisen seien der Hauptanlass, ein solches Buch zu gestalten. Auch Erinnerungen an Hochzeiten oder die Geburt eines Kindes würden so festgehalten. Häufig dienten die Fotobücher als Geschenke für Partner, Freunde, Großeltern und andere Familienmitglieder.

Erinnerungen greif- und sichtbar machen

Hama nennt zwar keine Absatzzahlen. Spezielle Themenalben seien aber eher auf dem Rückzug, teilte eine Sprecherin im bayerischen Monheim mit. Neutral gehaltene Designs würden bevorzugt. Einsteckalben für das gängige Format 10 mal 15 Zentimeter seien als schnelle Lösung sehr beliebt.

"Wer sich dafür entscheidet, will nicht einfach nur Bilddaten speichern, sondern Erinnerungen greif- und sichtbar machen", hieß es weiter. "Die kreative und individuelle Gestaltung, die es in dieser Form nur in der analogen Fotowelt gibt, steht dann im Fokus." Oft würden daraus künstlerisch gestaltete Tagebücher.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Springer Nature hebt Jahresprognose an dank Science - Aktie legt deutlich zu Der Wissenschaftsverlag Springer Nature DE000SPG1003 blickt nach einem positiv verlaufenen ersten Halbjahr optimistischer auf 2025. (Boerse, 12.08.2025 - 19:27) weiterlesen...

Patrizia profitiert weiter von Sparkurs - Prognosen für 2025 bestätigt Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Halbjahr dank Einsparungen deutlich mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 12.08.2025 - 17:54) weiterlesen...

IT-Dienstleister Cancom rutscht in die Verlustzone - Aktie unter Druck Der IT-Dienstleister Cancom DE0005419105 hat im schwachen Branchenumfeld im zweiten Quartal rote Zahlen erwirtschaftet. (Boerse, 12.08.2025 - 16:28) weiterlesen...

Mutares im ersten Halbjahr zurück in den schwarzen Zahlen MÜNCHEN - Der Portfolioumbau von Mutares DE000A0SMSH2 zeigt Wirkung: Im ersten Halbjahr steigerte die Beteiligungsgesellschaft Umsatz und Ergebnis deutlich und schaffte es zurück in die schwarzen Zahlen. (Boerse, 12.08.2025 - 16:25) weiterlesen...

Beteiligungsholding Indus verdient trotz Umsatzplus weniger Die auf den Mittelstand spezialisierte Beteiligungsfirma Indus Holding DE0006200108 hat im zweiten Quartal wegen der schwachen Wirtschaftslage in Deutschland und im Welthandel weniger verdient. (Boerse, 12.08.2025 - 16:23) weiterlesen...

Gaming-Markt zieht wieder an Die Kaufzurückhaltung von Gamerinnen und Gamern ist vorbei: Nachdem die Ausgaben für Computer- und Videospiele sowie Hardware und Gaming-Dienste im vergangenen Jahr in Deutschland um sechs Prozent gesunken waren, zogen sie im ersten Halbjahr 2025 um vier Prozent an. (Boerse, 12.08.2025 - 15:19) weiterlesen...