Produktion/Absatz, Deutschland

Trotz der Begeisterung von US-Präsident Donald Trump für fossile Energien wächst in den USA der Anteil erneuerbarer Energien.

12.03.2025 - 06:09:32

Studie: Solar- und Windenergie übertreffen in den USA Kohle

Der Anteil von Wind und Sonne an der Stromversorgung habe 2024 mit zusammen 17 Prozent erstmals Kohle übertroffen, die auf 15 Prozent fiel, wie aus einer Analyse der Denkfabrik Ember hervorgeht.

Trump will gemäß dem Motto "Drill, Baby, drill" dafür sorgen, dass die USA noch mehr Öl und Gas fördern.

Nachdem die Stromnachfrage 14 Jahre lang stagniert habe, sei sie in den vergangenen Jahren wieder gestiegen - 2024 etwa um drei Prozent. Die höhere Nachfrage und der Rückgang bei der Kohle wurde laut Ember durch mehr Solar- und Windenergie sowie Gas ausgeglichen. Trotz der gestiegenen Nachfrage seien die klimaschädlichen CO2-Emissionen beim Strom weiter gefallen.

Ember-Direktor Daan Walter sagte, die Stromnachfrage steige weiter, da immer neue Anwendungen hinzukämen wie etwa Rechenzentren oder Transport. Dies mache die Argumente für Solar- und Windenergie noch stärker.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Brenntag mit Gewinneinbruch im Quartal - gekapptes Gewinnziel bestätigt Beim Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 ist im zweiten Quartal der Gewinn eingebrochen. (Boerse, 13.08.2025 - 11:58) weiterlesen...

ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein Der noch junge europäische Paypal-Konkurrent Wero bekommt weitere Unterstützung: Europas größte Direktbank ING NL0011821202 will den Bezahldienst noch im August ihren zehn Millionen Kundinnen und Kunden in Deutschland anbieten. (Boerse, 13.08.2025 - 11:34) weiterlesen...

VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose - Rüstung im Visier Die VWDE0007664039-Dachholding Porsche SE DE000PAH0038 senkt wegen der schwierigen Lage bei seinen Kernbeteiligungen Volkswagen DE0007664039 und Porsche AG DE000PAG9113 ihr Jahresgewinnziel. (Boerse, 13.08.2025 - 11:19) weiterlesen...

Springer Nature hebt Jahresprognosen an - Aktie gefragt Der Wissenschaftsverlag Springer Nature DE000SPG1003 blickt nach einem positiv verlaufenen ersten Halbjahr optimistischer auf 2025. (Boerse, 13.08.2025 - 11:08) weiterlesen...

PVA Tepla wird vorsichtiger für 2025 - Jedoch bessere Auftragslage Der Vakuum-Technologie- und Messtechnikspezialist PVA Tepla DE0007461006 hat ein unerwartet verhaltenes erstes Halbjahr hinter sich. (Boerse, 13.08.2025 - 10:59) weiterlesen...

WDH: US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzone (Im ersten Absatz, letzter Satz, wurde eine Wortdopplung beseitigt.)GARCHING - Der geplante Rückzug aus dem US-Geschäft hat die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 im zweiten Quartal tief in die roten Zahlen gerissen. (Boerse, 13.08.2025 - 10:42) weiterlesen...