Traction, Uranium

Traction Uranium Aktie: Kampf um Widerstände

09.11.2025 - 10:38:30

Traction Uranium verzeichnet trotz Aufschwungs im Uransektor deutliche Kursrückgänge bei minimalem Handelsvolumen. Die Aktie kämpft mit technischen Widerständen und hohem Einzelwertrisiko.

Traction Uranium Aktie: Kampf um Widerstände

Traction Uranium kämpft mit massiven Kursausschlägen bei minimalem Handelsvolumen. Während der Uran-Sektor langfristig boomt, steckt die Aktie in einer akuten Abwärtsspirale – trotz kurzfristiger Erholungsversuche.

Düstere technische Signale

Die Aktie zeigte am Freitag zwar ein Plus von 1,53% auf 0,183 Dollar, doch das täuscht. Über zehn Handelstage verlor der Titel brutale 16,93% – an fünf Tagen gab es Kursverluste. Noch bedenklicher: Das Handelsvolumen belief sich auf nur 760 Aktien. Solche Mini-Volumina verstärken jede Bewegung und machen technische Signale unzuverlässig.

Anzeige

Sie möchten technische Signale wie Unterstützung, Widerstände oder MACD besser deuten? Ein kostenloser Spezialreport erklärt in 30 Minuten die 5 wichtigsten Candlestick-Muster und wie Sie Breakouts zuverlässig erkennen. Jetzt kostenlosen Candlestick-Report sichern

Der technische Chart spricht eine klare Sprache:
* Aktuelle Unterstützung bei 0,180 Dollar
* Zwei massive Widerstände bei 0,184 und 0,219 Dollar
* Verkaufssignale von allen gleitenden Durchschnitten
* Negativer MACD-Indikator bestätigt den Abwärtstrend

Kann die Aktie überhaupt noch drehen? Erst ein Durchbruch über 0,219 Dollar würde neue Kaufimpulse auslösen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Traction Uranium?

Uran-Boom vs. Einzelaktien-Risiko

Während Traction Uranium kämpft, erlebt der gesamte Uran-Sektor einen historischen Boom. Der Langzeitpreis kletterte auf 86 Dollar je Pfund – ein 17-Jahres-Hoch! Versorger sichern sich massiv Uran für künftige Lieferungen, allein im Oktober fast fünf Millionen Pfund.

Doch der Spotpreis zeigte zuletzt Schwäche und fiel auf 77,45 Dollar. Geopolitisch tut sich allerdings Erfreuliches: Schweden kippte sein Uran-Förderverbot, was neue Angebotsquellen erschließt. Größere Produzenten wie Energy Fuels melden zudem steigende Umsätze und kostengünstige Produktion.

Bedeutet der Sektor-Boom automatisch Rückenwind für Traction Uranium? Nicht zwangsläufig. Bei einer Marktkapitalisierung von nur 1,64 Millionen Euro und extrem dünnem Handel bleibt das Einzelwert-Risiko enorm. Investoren navigieren hier durch besonders stürmische Gewässer.

Anzeige

Traction Uranium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Traction Uranium-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Traction Uranium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Traction Uranium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Traction Uranium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de