EQS-News, TIN

TIN INN Holding AG mit starkem ersten Halbjahr 2025 auf profitablem Wachstumskurs EQS-News: TIN INN Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis / Halbjahresbericht TIN INN Holding AG mit starkem ersten Halbjahr 2025 auf profitablem Wachstumskurs 18.09.2025 / 16:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

18.09.2025 - 16:00:21

EQS-News: TIN INN Holding AG mit starkem ersten Halbjahr 2025 auf profitablem Wachstumskurs (deutsch)

TIN INN Holding AG mit starkem ersten Halbjahr 2025 auf profitablem Wachstumskurs


EQS-News: TIN INN Holding AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
TIN INN Holding AG mit starkem ersten Halbjahr 2025 auf profitablem
Wachstumskurs



18.09.2025 / 16:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



TIN INN Holding AG mit starkem ersten Halbjahr 2025 auf profitablem
Wachstumskurs



Wassenberg, 18. September 2025. Die TIN INN Holding AG (Ticker TIW / ISIN
DE000A40ZTT8), die vertikal integrierte Hospitality-Plattform für
standardisierte ESG-Hotels in deutschen Mittelstädten, hat im ersten
Halbjahr 2025 wesentliche strategische Meilensteine erreicht und ihre
operative Wachstumsstrategie mit einem positiven Konzernergebnis erfolgreich
umgesetzt.



Im ersten Halbjahr verzeichnete TIN INN mit den fünf bestehenden Hotels auf
einen Anstieg von rund 34 % auf 12.823 Übernachtungen* (H1 2024: pro-forma
9.569 Übernachtungen). Damit stieg die Auslastung* um rund 4 % auf 72,1 %
(H1 2024: pro-forma 69,4 %). Der durchschnittliche Nettoumsatz pro
Übernachtung* (Average Daily Rate, ADR) stieg um rund 3 % auf EUR 77,06 (H1
2024: pro-forma EUR 75,06) ebenso wie der Nettoumsatz pro verfügbarem
Zimmer* (Revenue per Available Room, RevPAR) mit EUR 55,52 (H1 2024:
pro-forma EUR 53,74).



Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die TIN INN Holding AG Umsatzerlöse in Höhe
von EUR 3,7 Mio. Gemeinsam mit sonstigen betrieblichen Erträgen
einschließlich Bestandsveränderungen aus Projekten im Bau in Höhe von EUR
4,9 Mio. ergab sich eine Gesamtleistung von EUR 8,7 Mio. Kostenseitig
entfielen EUR 2,0 Mio. auf Materialaufwendungen, was einer Quote von rund 23
% der Gesamtleistung entspricht. Der Personalaufwand belief sich auf EUR 1,8
Mio. beziehungsweise rund 20 % der Gesamtleistung. Damit bestätigt sich die
hohe Effizienz des Geschäftsmodells, das auf eine schlanke Kostenstruktur
durch serielle Produktion und digitalisierte Betriebsprozesse ausgelegt ist.
Das EBITDA betrug EUR 3,2 Mio., was einer EBITDA-Marge auf die
Gesamtleistung von rund 36 % entspricht und die Ertragskraft bereits in der
frühen Skalierungsphase unterstreicht. Das Konzernergebnis nach Steuern
belief sich auf EUR 1,7 Mio.



Im Mai 2025 folgte der erfolgreiche Börsengang im Scale-Segment der
Frankfurter Wertpapierbörse. Damit hat TIN INN seine Kapitalmarktfähigkeit
unter Beweis gestellt und die Eigenkapitalbasis signifikant gestärkt: Die
Eigenkapitalquote stieg zum 30. Juni 2025 auf rund 50 % (31. Dezember 2024:
pro-forma rund 10 %).



Prognose 2025 bestätigt



Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt der Vorstand die Prognose und erwartet
unverändert eine Gesamtleistung von rund EUR 14 Mio. sowie ein EBITDA von
rund EUR 4,1 Mio. Zudem plant die Gesellschaft, die Anzahl der Standorte im
operativen Betrieb bis Jahresende von fünf auf zehn Standorte zu verdoppeln.



TIN INN erwartet zudem weitere Fortschritte im Bereich
Smart-Factory-Automatisierung, wodurch mittelfristig eine signifikante
Stückkostendegression je Hotelmodul realisiert werden soll. Dies trägt
wesentlich zur Erhöhung der Kapitalrendite pro Projekt bei und stärkt die
Margenbasis für den Rollout der kommenden Jahre.



Nico Sauerland, Co-CEO der TIN INN Holding AG: "Mit dem erfolgreichen
Börsengang haben wir die Grundlage geschaffen, unsere Plattform konsequent
zu skalieren. Die Ergebnisse des ersten Halbjahres belegen die Tragfähigkeit
unseres Modells: Wir kombinieren industrielle Fertigung, digitalen Betrieb
und ESG-Substanz - und schaffen so ein strukturell überlegenes Angebot im
deutschen Hotelmarkt für Mittelstädte. Unser Ziel, die Zahl unserer Hotels
2025 zu verdoppeln, ist klar in Reichweite."



Der Halbjahresbericht 2025 der TIN INN Holding AG ist im Investor
Relations-Bereich der Unternehmenswebsite verfügbar unter
https://corporate.tin-inn.com/de/publications#financial-reports.



Hinweis zur Vergleichsdarstellung finanzieller und nicht-finanzieller
Leistungskennzahlen:



Ein Vergleich der finanziellen Leistungskennzahlen mit einem
Vorjahreshalbjahr ist nicht möglich, da im ersten Halbjahr 2024 noch keine
Konzernstruktur bestand. Der TIN INN Konzern wurde erst im Februar 2025
durch die Einbringung der operativen Gesellschaften in die TIN INN Holding
AG im Wege einer Sachkapitalerhöhung geschaffen und ist seit Mai 2025 im
Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Wo erforderlich und
sachgerecht, wird zur Einordnung auf pro-forma-Informationen per 31.
Dezember 2024 verwiesen. Die nicht-finanziellen Kennzahlen beziehen sich
ausschließlich auf den Hotelbetrieb (gekennzeichnet *).



Über TIN INN Holding AG:



Die TIN INN Holding AG ("TIN INN" oder "Gesellschaft") ist einer der
innovativsten Hotelbetreiber weltweit und setzt mit einem einzigartigen
Konzept aus modularer Bauweise, vollständiger Digitalisierung und
nachhaltiger Wertschöpfung neue Maßstäbe in der Hotellerie und seriellen
Produktion von Gebäuden. TIN INN entwickelt, produziert, besitzt und
betreibt Hotels aus recycelten Seefrachtcontainern - ein Geschäftsmodell,
das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt und Skalierbarkeit mit hoher
Effizienz verbindet. Die am Standort Wassenberg errichtete Smart Factory
wurde über Jahre entwickelt, der Produktionsoutput erreicht bis 50 Hotels
pro Jahr. Die Bauzeit beträgt vier Monate.



Die Hotels richten sich vor allem an beruflich Reisende, bieten ein
hochwertiges 3-Sterne-Plus-Erlebnis und sind gezielt in Mittelstädten mit
20.000 bis 200.000 Einwohnern angesiedelt - Märkte, die von traditionellen
Hotelketten oft nicht abgedeckt werden. TIN INN kombiniert erstklassiges
Design, smarte Technologie und nachhaltige Bauweise, um eine moderne,
effiziente und profitable Hotelkette zu etablieren.



Weitere Informationen über TIN INN finden sich unter corporate.tin-inn.com.



TIN INN Holding AG



Estelle Walle
Investor Relations
ir@tin-inn.com
Forster Weg 40
41849 Wassenberg
Deutschland
corporate.tin-inn.com




---------------------------------------------------------------------------



18.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    TIN INN Holding AG
                   Forster Weg 40
                   41849 Wassenberg
                   Deutschland
   ISIN:           DE000A40ZTT8
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt (Scale)
   EQS News ID:    2199816





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2199816 18.09.2025 CET/CEST




@ dpa.de