Kolumne, DGA

TIN INN eröffnet 6.

07.08.2025 - 12:30:25

EQS-News: TIN INN eröffnet 6. Hotelstandort und erhält drei neue Baugenehmigungen (deutsch). Hotelstandort und erhält drei neue Baugenehmigungen EQS-News: TIN INN Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges TIN INN eröffnet 6.

TIN INN eröffnet 6. Hotelstandort und erhält drei neue Baugenehmigungen

EQS-News: TIN INN Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
TIN INN eröffnet 6. Hotelstandort und erhält drei neue Baugenehmigungen

07.08.2025 / 12:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

TIN INN eröffnet 6. Hotelstandort und erhält drei neue Baugenehmigungen

  * TIN INN Gruppe eröffnet das 6. Hotel

  * Expansion folgt klarer Strategie: Konzentration auf mittelgroße Städte
    mit stabiler Nachfrage und geringem Wettbewerb

  * Weiterer Rollout gesichert: Drei neue Baugenehmigungen im Juli 2025,
    Pipeline auf 35 neue Standorte angestiegen


Wassenberg, 7. August 2025. Die TIN INN Holding AG (Ticker TIW / ISIN
DE000A40ZTT8), eine der innovativsten Hotelgruppen weltweit, setzt ihre
Expansion konsequent fort. Mit der erfolgreichen Fertigstellung ihres neuen
Standorts in Meckenheim (Nordrhein-Westfalen) erweitert die Gesellschaft ihr
operatives Portfolio auf sechs Hotels. Der jüngste Standortausbau und die
starke Projektpipeline positionieren TIN INN auf Kurs zur Erreichung der
Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2025.

Wachstum in unterversorgten Märkten - mit skalierbarem Konzept

Wie alle TIN INN Hotels wurden auch die Module des neuen Standorts in der
unternehmenseigenen Smart Factory in Wassenberg produziert. Die Bauweise
basiert auf recycelten Überseecontainern, die industriell gefertigt und am
vorgesehenen Standort innerhalb weniger Wochen zu einem betriebsbereiten
Hotel zusammengesetzt werden. Damit übertrifft TIN INN klassische
Hotelbauprojekte deutlich in puncto Zeit, Kosten und Ressourceneinsatz.

Der Standort Meckenheim demonstriert zentrale Stärken des TIN INN Modells:
Vollständig digitalisierte Gästeprozesse, eine schlanke, rezeptionsfreie
Betriebsstruktur und die klare Fokussierung auf mittelgroße Städte mit
unterversorgter Übernachtungskapazität. Der bewusste Verzicht auf ein
eigenes gastronomisches Angebot stärkt zudem die lokale Wirtschaft und
reduziert die Betriebskosten signifikant - bei gleichzeitig hoher
Profitabilität auf Standortebene.

Drei weitere Baugenehmigungen für die TIN INN Gruppe, 35 Standorte in
Pipeline

Im Juli 2025 erhielt TIN INN drei weitere Baugenehmigungen - ein Meilenstein
für die operative Skalierbarkeit des Unternehmens. Die nun vorhandene
Genehmigungsreserve verschafft Flexibilität im Rollout und unterstützt das
geplante Wachstum. Bis zum vierten Quartal 2025 sollen vier weitere
Standorte in Nordrhein-Westfalen in Betrieb gehen. Die Projektpipeline
umfasst aktuell über 35 Standorte in Deutschland und Österreich.

Nico Sauerland, CEO von TIN INN: "Mit Meckenheim setzen wir unseren
Wachstumskurs konsequent fort. Effizient, nachhaltig und profitabel. Jeder
neue Standort bestätigt die Skalierbarkeit unseres Modells und die
Attraktivität unseres Ansatzes - industrielle Fertigung, digitaler Betrieb
und eine klare Positionierung in Märkten mit hoher Nachfrage und geringem
Wettbewerb. Unsere strategische Umsetzung liegt voll auf Kurs. Wir verfügen
über eine starke Pipeline, eine genehmigte Projektreserve und ein
leistungsfähiges Betriebsmodell. Das versetzt uns in die Lage, unsere Ziele
für 2025 entschlossen anzugehen und zugleich die Grundlage für nachhaltige
Wertsteigerung im Sinne unserer Investoren weiter auszubauen."

Über TIN INN Holding AG:

Die TIN INN Holding AG ("TIN INN" oder "Gesellschaft") ist einer der
innovativsten Hotelbetreiber weltweit und setzt mit einem einzigartigen
Konzept aus modularer Bauweise, vollständiger Digitalisierung und
nachhaltiger Wertschöpfung neue Maßstäbe in der Hotellerie und seriellen
Produktion von Gebäuden. TIN INN entwickelt, produziert, besitzt und
betreibt Hotels aus recycelten Seefrachtcontainern - ein Geschäftsmodell,
das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt und Skalierbarkeit mit hoher
Effizienz verbindet. Die am Standort Wassenberg errichtete Smart Factory
wurde über Jahre entwickelt, der Produktionsoutput erreicht bis 50 Hotels
pro Jahr. Die Bauzeit beträgt vier Monate.

Die Hotels richten sich vor allem an beruflich Reisende, bieten ein
hochwertiges 3-Sterne-Plus-Erlebnis und sind gezielt in Mittelstädten mit
20.000 bis 200.000 Einwohnern angesiedelt - Märkte, die von traditionellen
Hotelketten oft nicht abgedeckt werden. TIN INN kombiniert erstklassiges
Design, smarte Technologie und nachhaltige Bauweise, um eine moderne,
effiziente und profitable Hotelkette zu etablieren.

Weitere Informationen über TIN INN finden sich unter corporate.tin-inn.com.

TIN INN Holding AG

Estelle Walle
Investor Relations
ir@tin-inn.com
Forster Weg 40
41849 Wassenberg
Deutschland
corporate.tin-inn.com


---------------------------------------------------------------------------

07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    TIN INN Holding AG
                   Forster Weg 40
                   41849 Wassenberg
                   Deutschland
   ISIN:           DE000A40ZTT8
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt (Scale)
   EQS News ID:    2181022



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2181022 07.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: PGS wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für 1,4 GW-Elektrolyseur bei Vorzeigeprojekt zur Herstellung von grünem Eisen in Australien aus (deutsch) PGS wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für 1,4 GW-Elektrolyseur bei Vorzeigeprojekt zur Herstellung von grünem Eisen in Australien aus EQS-Media / 28.08.2025 / 09:45 CET/CEST PGS wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für 1,4 GW-Elektrolyseur bei Vorzeigeprojekt zur Herstellung von grünem Eisen in Australien aus * Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) plant, zunächst bis zu 7 Millionen Tonnen grüne Eisenpellets pro Jahr zu produzieren für den direkten Export und die Produktion von grünem HBI (heiß brikettiertes Eisen) * Diese Produktion soll einen Mehrwert für die nahe gelegenen Eisenerzbetriebe schaffen und zu 100 Prozent mit lokal erzeugter erneuerbarer Energie betrieben werden. (Boerse, 28.08.2025 - 09:45) weiterlesen...

EQS-News: Gerresheimer weitet finanzielle Flexibilität zur Umsetzung der Wachstumsstrategie aus (deutsch) Gerresheimer weitet finanzielle Flexibilität zur Umsetzung der Wachstumsstrategie aus EQS-News: Gerresheimer AG / Schlagwort(e): Finanzierung Gerresheimer weitet finanzielle Flexibilität zur Umsetzung der Wachstumsstrategie aus 28.08.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 28.08.2025 - 09:30) weiterlesen...

EQS-News: Allane Mobility Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 deutliches Wachstum (deutsch) Allane Mobility Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 deutliches Wachstum EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis Allane Mobility Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 deutliches Wachstum 28.08.2025 / 09:24 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 28.08.2025 - 09:24) weiterlesen...

EQS-News: Funkwerk AG im ersten Halbjahr 2025 mit erfreulichem Wachstum - hoher Auftragseingang im Vorjahr führt zu deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus (deutsch) Funkwerk AG im ersten Halbjahr 2025 mit erfreulichem Wachstum - hoher Auftragseingang im Vorjahr führt zu deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus EQS-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht Funkwerk AG im ersten Halbjahr 2025 mit erfreulichem Wachstum - hoher Auftragseingang im Vorjahr führt zu deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus 28.08.2025 / 09:10 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 28.08.2025 - 09:10) weiterlesen...

EQS-News: Delisting der Aktien von Francotyp-Postalia Holding AG - Einstellung des Handels erfolgt zum Ablauf des 28.08.2025 (deutsch) Delisting der Aktien von Francotyp-Postalia Holding AG - Einstellung des Handels erfolgt zum Ablauf des 28.08.2025 EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Delisting Delisting der Aktien von Francotyp-Postalia Holding AG - Einstellung des Handels erfolgt zum Ablauf des 28.08.2025 28.08.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 28.08.2025 - 09:00) weiterlesen...

EQS-News: Eurobattery Minerals beginnt mit archäologischen Studien im Wolframprojekt San Juan in Galizien (deutsch) Eurobattery Minerals beginnt mit archäologischen Studien im Wolframprojekt San Juan in Galizien EQS-Media / 28.08.2025 / 08:35 CET/CEST Stockholm, 28. (Boerse, 28.08.2025 - 08:35) weiterlesen...