Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und der frühere Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, sollen im Tarifkonflikt beim Lufthansa DE0008232125-Bodenpersonal schlichten.

18.03.2024 - 20:08:30

Ramelow und Weise sollen Tarifkonflikt bei Lufthansa schlichten

Die Gewerkschaft Verdi benannte Ramelow, die Lufthansa Weise, wie die beiden Seiten am Montagabend separat in Berlin und Frankfurt mitteilten. Die Schlichtung soll demnach am 25. März beginnen und spätestens am 28. März enden.

Verdi und Lufthansa hatten sich vergangene Woche darauf geeinigt, möglichst schnell eine Schlichtung für die rund 25 000 Beschäftigten am Boden anzustreben. Damit sollen Streiks an Ostern vermieden werden. Während der Schlichtung soll eine Friedenspflicht gelten.

"Sollte die Schlichtung jedoch kein Ergebnis bringen, dem die Beschäftigten zustimmen können, ist davon auszugehen, dass es zu Erzwingungsstreiks kommen wird", sagte Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky. Die Urabstimmung dafür wird bereits am Dienstag eingeleitet.

Verdi verlangt für das Lufthansa-Bodenpersonal bei einer Laufzeit von zwölf Monaten 12,5 Prozent mehr Geld, während das Unternehmen bei einer Laufzeit von 28 Monaten bislang 10 Prozent angeboten hat. Vergleichsweise unstrittig ist eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro. Zuletzt waren wegen eines von Verdi organisierten Warnstreiks in diesem Bereich Hunderte Lufthansa-Flüge ausgefallen.

Der Linken-Politiker Ramelow und Ex-Arbeitsagentur-Chef Weise haben Erfahrung mit der Lösung von Tarifkonflikten. Ramelow hatte 2015 und 2017 die Tarif-Auseinandersetzungen mit der Lokführergewerkschaft GDL bei der Bahn geschlichtet. Weise war bei der Beilegung des Konfliktes zwischen Lufthansa und der Kabinengewerkschaft Ufo 2019/2020 engagiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sparprogramm bei Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (Investitionen im 2. Absatz, 1. (Boerse, 09.05.2025 - 17:04) weiterlesen...

WDH 2/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (technische Wiederholung)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:17) weiterlesen...

Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus Wegen der zugespitzten Lage im Nahost-Konflikt hat die Lufthansa DE0008232125-Gruppe ihre Flüge von und nach Tel Aviv für eine weitere Woche ausgesetzt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:08) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant?. Absatz, letzter Satz ergänzt)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Buchstabe im 3. (Boerse, 09.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Boerse, 09.05.2025 - 12:10) weiterlesen...