TG Therapeutics: Biotech-Hoffnung mit Turbo-Zuwachs
11.09.2025 - 10:07:39TG Therapeutics steigert BRIUMVI-Umsatz um 91 Prozent und kündigt subkutane Version an. Langzeitdaten zeigen hohe Wirksamkeit bei Multipler Sklerose.
Kann ein einziges Medikament einen Biotech-Underdog zum Star aufsteigen lassen? TG Therapeutics liefert mit seinem Multiple-Sklerose-Mittel BRIUMVI gerade die Argumente dafür. Während die Aktie nach einer beeindruckenden Rally etwas Luft holt, liefert das Unternehmen gleich mehrere fundamentale Gründe für weiteres Wachstum – und startet zugleich den nächsten strategischen Coup.
Subkutane Version als Game-Changer
TG Therapeutics hat den Start der entscheidenden Phase-3-Studie für eine subkutane Version von BRIUMVI bekannt gegeben. Dieser Schachzug könnte den Markt für das Multiple-Sklerose-Medikament nahezu verdoppeln: Etwa 40 Prozent der Patienten bevorzugen selbst verabreichbare Injektionen gegenüber intravenösen Infusionen. Bei erfolgreichem Studienverlauf könnte die Zulassung dieser bequemeren Alternative bereits 2028 erfolgen und die Wachstumsstory nachhaltig absichern.
Finanzieller Turbo durch BRIUMVI
Die jüngsten Quartalszahlen lesen sich wie ein Lehrbuch für kommerziellen Erfolg. BRIUMVI erzielte in den USA Netto-Umsätze von 138,8 Millionen Dollar – ein Plus von satten 91,2 Prozent im Jahresvergleich. Diese überwältigende Nachfrage veranlasste das Management, die Jahresprognose deutlich auf 575 bis 585 Millionen Dollar anzuheben. Offenbar überzeugen Wirksamkeit und Verträglichkeit Ärzte und Patienten gleichermaßen.
Langzeitdaten entkräften Zweifel
Fünfjährige Daten aus den ULTIMATE-Studien liefern beeindruckende Argumente für BRIUMVI:
* 92 Prozent der Patienten zeigten keine Fortschreitung der Behinderung
* Die jährliche Rückfallrate sank auf extrem niedrige 0,02 in Jahr fünf
* Keine neuen Sicherheitsbedenken oder PML-Fälle
Diese Langzeitergebnisse positionieren BRIUMVI als ernstzunehmenden Konkurrenten im umkämpften Markt der Anti-CD20-Therapien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TG Therapeutics?
Aktionärsfreundliche Signale
Das Management demonstriert Eigenvertrauen durch Taten: Ein bereits abgeschlossenes Aktienrückkaufprogramm über 100 Millionen Dollar wurde durch ein neues Programm in gleicher Höhe ersetzt. Über 3,5 Millionen Aktien wurden zu durchschnittlich 28,55 Dollar zurückgekauft – ein klares Signal, dass die Führungsetage die aktuelle Bewertung als unattraktiv empfindet.
Ausblick: ECTRIMS als nächster Katalysator
Bereits Ende September könnte der nächste positive Impuls folgen: Auf dem ECTRIMS-Kongress in Barcelona präsentiert TG Therapeutics weitere klinische Daten zu BRIUMVI. Sollten diese die positive Entwicklung bestätigen, könnte dies frischen Rückenwind für die Aktie bedeuten. Die Kombination aus fundamentalem Wachstum, pipeline-technischer Erweiterung und aktiver Aktionärspolitik macht TG Therapeutics zu einer spannenden Wette im Biotech-Sektor.
TG Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TG Therapeutics-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten TG Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TG Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TG Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...