Texas Instruments Aktie: Signalschwäche bemerkbar?
10.09.2025 - 10:43:40Texas Instruments übertrifft Quartalserwartungen, leidet jedoch weiterhin unter der anhaltenden Schwäche im Automobilsektor, was Analysten zu Kurszielsenkungen veranlasst.
Während die Halbleiterbranche langsam aus der Talsohle kriecht, bleibt ein Bereich hartnäckig im Abseits: der Automobilsektor. Genau hier liegt die größte Schwäche von Texas Instruments – und belastet die Aktie des Chipriesen trotz solider Quartalszahlen und milliardenschwerer Zukunftsinvestitionen.
Automobilsektor bremst Erholung aus
Das eigentliche Problem ist nicht die aktuelle Performance, sondern der Blick nach vorn. Zwar übertrumpfte TI im zweiten Quartal mit einem EPS von 1,41 US-Dollar klar die Erwartungen von 1,32 US-Dollar. Doch die Prognose für das laufende Quartal verrät die wahren Sorgen: Die Erlöse sollen lediglich zwischen 4,45 und 4,80 Milliarden US-Dollar liegen, der Gewinn pro Aktie zwischen 1,36 und 1,60 US-Dollar.
CFO Rafael Lizardi brachte es auf den Punkt: Während sich vier von fünf Endmärkten erholen, bleibt der Automobilbereich der einzige Schwachpunkt. Diese Einschätzung teilte er bereits Anfang September auf der Citi-Konferenz – und sie wiegt schwer, denn Automotive ist ein Kernmarkt für den Analog-Chip-Spezialisten.
Analysten bleiben skeptisch
Die Zurückhaltung der Anleger spiegelt sich in der Analystengemeinde wider. Die Bank of America senkte ihr Kursziel gerade von 218 auf 208 US-Dollar und hält an ihrer „Neutral“-Einstufung fest. Insgesamt haben 16 der 31 beobachteten Analysten ihre Q3-Prognosen gesenkt, nur 10 wurden optimistischer.
Dabei könnte Texas Instruments eigentlich auf starke Fundamentaldaten verweisen: Das Unternehmen investiert insgesamt 60 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner US-Produktionskapazitäten in Texas und Utah. Bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar davon stammen aus Fördermitteln des CHIPS Acts – allerdings, wie Lizardi betonte, ohne dass die US-Regierung Unternehmensanteile erhält.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?
Heute kommt die nächste Nagelprobe
All eyes on Haviv Ilan: Der TI-CEO spricht heute auf der Goldman Sachs Technology Conference in San Francisco. Die Investoren erwarten klare Worte zur Geschäftsaussicht und Strategie – besonders zur Frage, wann sich der Automobilsektor endlich erholt.
Die technische Situation bleibt angespannt. Die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten und hat seit dem 52-Wochen-Hoch vom November 2024 über 23 Prozent verloren. Bis zur nächsten Quartalszahlung Ende Oktober wird sich zeigen, ob Texas Instruments seinen Wachstumskurs trotz der Automobil-Flaute fortsetzen kann – oder ob die Erholung noch länger auf sich warten lässt.
Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...