Texas Instruments Aktie: Missglückte Vorhaben?
11.11.2025 - 10:32:32Texas Instruments meldet solide Quartalsergebnisse mit Umsatzwachstum, überrascht jedoch mit enttäuschender Prognose. Trotz Dividendenerhöhung belasten Nachfrageeinbrüche in Industrie- und Automobilmärkten die Aussichten.
Der Halbleiter-Riese Texas Instruments steckt in der Zwickmühle: Während die Quartalszahlen noch solide ausfielen, verdüstert eine schwache Prognose die Stimmung. Kann der Dividendengarant im turbulenten Halbleitermarkt wieder auf Kurs kommen?
Düstere Prognose trotz solider Zahlen
Das dritte Quartal brachte eigentlich gute Nachrichten: Der Umsatz von 4,74 Milliarden Dollar übertraf die Erwartungen und legte im Jahresvergleich beachtliche 14,2 Prozent zu. Doch die Freude währte nur kurz. Die Aussichten für das laufende Quartal enttäuschten – die prognostizierten Gewinne pro Aktie von 1,13 bis 1,39 Dollar bleiben deutlich unter den bisherigen Erwartungen. Verantwortlich sind vor allem die nachlassende Nachfrage in den wichtigen Industrie- und Automobilmärkten sowie die anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten.
Dividendenerhöhung als Vertrauenssignal
Mitten in der Krise setzt Texas Instruments ein starkes Zeichen: Die Quartalsdividende wird von 1,36 auf 1,42 Dollar angehoben. Die jährliche Ausschüttung steigt damit auf 5,68 Dollar, was einer attraktiven Dividendenrendite von 3,5 Prozent entspricht. Diese Erhöhung demonstriert das finanzielle Polster des Unternehmens und sein klares Bekenntnis zu Aktionärsrenditen – selbst in schwierigen Marktphasen.
Weitere positive Signale:
* Institutionelles Interesse: Fast 85 Prozent der Anteile liegen in institutioneller Hand
* Produktinnovation: Neue LMH13000-Treiber für industrielle Anwendungen
* Analystenmeinung: Gemischtes Bild mit leichten Kurszielsenkungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Instruments?
Die große Frage: Wann kommt die Erholung?
Die Aktie notiert deutlich unter ihren Höchstständen und hat allein im laufenden Jahr bereits 14 Prozent verloren. Die institutionellen Investoren bleiben zwar engagiert, doch die vorsichtige Prognose lässt Zweifel aufkommen, wann die Trendwende gelingen kann. Bleibt Texas Instruments im Abwärtstrend gefangen – oder nutzt der Halbleiter-Pionier seine starke Marktposition für ein überraschendes Comeback?
Texas Instruments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Instruments-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Texas Instruments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Instruments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Texas Instruments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


