Börsen/Empfehlung, Deutschland

Tesla US88160R1014-Chef Elon Musk hat die Börse mit seiner Robotaxi-Vorstellung enttäuscht.

11.10.2024 - 18:05:04

Teslas Robotaxi-Event enttäuscht die Börse

Die Aktie verlor im frühen US-Handel rund acht Prozent. In der Nacht hatte Musk ein Elektroauto mit dem Namen "Cybercab" vorgestellt, dass Menschen ohne einen Fahrer befördern soll. Er kündigte an, der Wagen solle voraussichtlich 2026 in die Produktion gehen und beim Kauf weniger als 30.000 Dollar kosten. Auch gab es tanzende Roboter und Musk führte einen selbstfahrenden Bus für 20 Personen vor - er machte aber keine Angaben dazu, wann er auf die Straße kommen könnte.

Einen Schub bekamen dagegen nach der Tesla-Präsentation Aktien der Fahrdienst-Vermittler Uber US90353T1007 und Lyft US55087P1049, die im frühen US-Handel um rund zehn Prozent stiegen.

Analyst Tony Sacconaghi von der Finanzfirma Bernstein Research kritisierte, bei dem Tesla-Event habe es zu wenig Details gegeben, die sich Investoren erhofft hätten. Stattdessen habe Musk lediglich eine Vision bekräftigt, über die er bereits seit fast einem Jahrzehnt spreche, sagte Sacconaghi im US-Wirtschaftssender CNBC. Die Show auf dem Gelände des Hollywood-Studios Warner Bros. habe zu wenig konkrete Informationen dazu gebracht, wie Tesla die Vision verwirklichen wolle. Unter dem Strich sei das Event schlicht nicht beeindruckend gewesen, sagte Sacconaghi.

Er verwies auch darauf, dass die Google US02079K1079-Schwesterfirma Waymo bereits seit Jahren Robotaxis in San Francisco und mehreren anderen US-Städten betreibt. Tesla liege um Jahre zurück. Man habe bei dem Event keine Hinweise darauf gesehen, dass Musks Firma die Führung in dem Geschäft übernehmen könne.

Musk hatte vor einigen Monaten gesagt, Anleger, die nicht glaubten, dass Tesla autonome Autos schaffen könne, sollten auch keine Aktien des Elektroauto-Herstellers halten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

ANALYSE-FLASH: Fielmann für Baader Bank kein 'Top Pick' mehr - Runter auf 'Add' Die Baader Bank hat Fielmann DE0005772206 aus Bewertungsgründen von "Buy" auf "Add" abgestuft, das Kursziel aber von 58 auf 67 Euro angehoben. (Boerse, 11.07.2025 - 19:35) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Friedrich Vorwerk stark - Metzler erwartet höhere Jahresziele Die Aktien von Friedrich Vorwerk DE000A255F11 sind am Freitag im schwächeren Marktumfeld mit Kursgewinnen von über 5 Prozent aufgefallen. (Boerse, 11.07.2025 - 12:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BMW stabil im schwächeren Markt - Barclays weniger kritisch Eine weniger skeptische Analystenbewertung hat den Aktien von BMW DE0005190003 am Freitag im schwächeren Marktumfeld etwas geholfen. (Boerse, 11.07.2025 - 09:39) weiterlesen...

ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Telekom - 'Overweight' Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Telekom DE0005557508 von 43,50 auf 43,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. (Boerse, 11.07.2025 - 08:20) weiterlesen...

ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Deutsche Börse auf 247 Euro - 'Neutral' Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Börse DE0005810055 von 249 auf 247 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. (Boerse, 11.07.2025 - 08:19) weiterlesen...

ANALYSE-FLASH: Barclays hebt BMW auf 'Equal Weight' - Ziel hoch auf 82,50 Euro Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für die Aktien von BMW DE0005190003 von 73,50 auf 82,50 Euro angehoben und die Papiere von "Underweight" auf "Equal Weight" hochgestuft. (Boerse, 11.07.2025 - 08:19) weiterlesen...