Telegram, Liquid

Telegram: Liquid Glass Design und zwölf neue Features

14.10.2025 - 11:27:02

Telegram veröffentlicht umfassendes iOS-Update mit neuer Liquid Glass-Oberfläche, erweiterten Gruppenfunktionen und KI-Bot-Verbesserungen, die die App zur vielseitigen Kommunikationsplattform ausbauen.

Telegram überrascht iOS-Nutzer mit einem umfangreichen Update, das weit über kosmetische Verbesserungen hinausgeht. Die neue „Liquid Glass“-Oberfläche passt sich perfekt an Apples iOS 26-Design an, während gleichzeitig zwölf innovative Funktionen für Gruppenchats, Kontaktverwaltung und KI-Bots eingeführt werden. Das Update verwandelt die beliebte Messaging-App in eine noch vielseitigere Kommunikationsplattform.

Durchsichtiger Look: Die „Liquid Glass“-Revolution

Das Herzstück des Updates ist die völlig überarbeitete Benutzeroberfläche für iPhone-Nutzer. Der neue „Liquid Glass“-Look verleiht der Navigationsleiste, Tastatur und dem Sticker-Panel einen eleganten, durchscheinenden Effekt. Beim Scrollen durch Chats und Menüs entsteht ein faszinierender Tiefeneffekt durch subtile Lichtbrechungen.

Besonders clever: Telegram hat eine eigene Version dieses Designs entwickelt. Nutzer profitieren vom neuen Look, auch wenn sie iOS 26 noch nicht installiert haben. Diese Unabhängigkeit vom Betriebssystem zeigt Telegrams Engagement für eine konsistente, moderne Nutzererfahrung.

Interaktive Calls und smarte Organisation

Gruppenchats und Videoanrufe werden deutlich lebendiger. Live-Kommentare und animierte Emoji-Reaktionen ermöglichen es Teilnehmern, in Echtzeit zu reagieren, ohne das Mikrofon aktivieren zu müssen. Diese temporären Nachrichten erscheinen kurz auf dem Bildschirm und verschwinden wieder – perfekt für spontane Reaktionen in Gruppenchats mit bis zu 1.000 Teilnehmern.

Die Kontaktverwaltung erhält zwei praktische Neuerungen: „Notizen für Kontakte“ erlaubt private Anmerkungen zu Profilen – ideal um sich zu merken, wo man jemanden kennengelernt hat. Die „Geburtstag vorschlagen“-Funktion lässt Nutzer Geburtsdaten ihrer Kontakte vorschlagen, die diese mit einem Fingertipp bestätigen können.

Anzeige: Für alle, die Telegram jetzt sicher nutzen oder von WhatsApp wechseln möchten: Ein kostenloser PDF‑Leitfaden zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Telegram auf Smartphone, Tablet und PC einrichten, Ihre Telefonnummer verbergen und geheime/verschlüsselte Chats aktivieren. Ideal für Einsteiger – mit den wichtigsten Privatsphäre-Einstellungen in wenigen Minuten. Jetzt das kostenlose Telegram‑Startpaket herunterladen

Premium-Features und KI-Bot-Revolution

Telegram Premium-Abonnenten können ihre Profile jetzt umfassend personalisieren. Direkt in den Einstellungen lassen sich Farben wählen oder sogar Hintergründe von digitalen Geschenken verwenden. Bestimmte Sammlerstücke schalten exklusive Antwort-Stile frei.

Die größte Neuerung betrifft KI-Bots: Sie unterstützen jetzt Thread-Unterhaltungen und können mehrere Themen gleichzeitig bearbeiten, ohne Verwirrung zu stiften. Antworten werden in Echtzeit generiert und gestreamt – Wartezeiten gehören der Vergangenheit an. Entwickler können sogar kostenpflichtige Bot-Abonnements anbieten.

Strategische Weichenstellung

Das Update zeigt Telegrams klare Strategie: Über reine Nachrichten-Apps hinauswachsen. Während WhatsApp laut Berichten ebenfalls an iOS 26-Anpassungen arbeitet, setzt Telegram auf einen Vorsprung durch eigene Design-Implementierung.

Die zwölf simultanen Funktionserweiterungen unterstreichen Telegrams Ambitionen als „Super-App“. Von sozialer Kommunikation über KI-Interaktion bis hin zu digitalen Sammlerobjekten via Fragment-Blockchain – die Plattform wird zur digitalen Allzweckwaffe.

Die neuen Bot-Monetarisierungsmöglichkeiten könnten ein lebendiges Entwickler-Ökosystem fördern und eine neue Generation ausgeklügelter In-App-Services hervorbringen. Mit der Integration von Blockchain-verifizierten Geschenken verschwimmen die Grenzen zwischen Messaging, Social Media und Web3-Eigentumsrechten zusehends.

@ boerse-global.de