Ergebnisse, Produktion/Absatz

(technische Wiederholung)STOCKHOLM - In einem schwierigen Marktumfeld will der Telekomausrüster Ericsson SE0000108656 Hunderte Stellen abbauen.

25.03.2024 - 16:13:01

WDH: Telekomausrüster Ericsson will 1200 Stellen in Schweden streichen

(technische Wiederholung)

STOCKHOLM (dpa-AFX) - In einem schwierigen Marktumfeld will der Telekomausrüster Ericsson SE0000108656 Hunderte Stellen abbauen. Rund 1200 Arbeitsplätze dürften im Heimatmarkt Schweden gestrichen werden, teilte das Unternehmen am Montag in Stockholm mit. Verhandlungen mit den Gewerkschaften seien aufgenommen worden. Zusätzlich dazu wolle Ericsson die Zahl der Berater reduzieren und Prozesse verschlanken. All das solle dazu beitragen, die Kosten zu senken.

2023 war Ericsson tief in die roten Zahlen gerutscht. Die Schweden hatten vor allem im Netzwerkgeschäft mit der geringen Investitionsbereitschaft ihrer Kunden für 5G-Komponenten zu kämpfen. Unter dem Strich fiel ein Verlust von 26,1 Milliarden Kronen (2,28 Mrd Euro) an, der unter anderem durch hohe Abschreibungen und steigende Kosten zusammenkam. 2022 hatte Ericsson noch 19,1 Milliarden Kronen Gewinn verbucht. Bereits im Januar bei Vorlage der Jahreszahlen warnte Konzernchef Börje Ekholm, 2024 dürften die Absatzmärkte mit Ausnahme von China weiter schrumpfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...