Produktion/Absatz, Deutschland

Tattoositzungen, Schlagerpartys und Thriller-Lesungen: Auf dem deutschen Markt werden Themenkreuzfahrten zunehmend nachgefragt und angeboten, wie Kreuzfahrtreedereien auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.

08.03.2025 - 10:32:45

Themenkreuzfahrten zunehmend nachgefragt

Themenkreuzfahrten sind Fahrten, die auf ein Thema zugeschnitten sind: beispielsweise Popsängerin Taylor Swift.

Der deutsche Marktführer Aida Cruises teilt mit, Themenkreuzfahrten lägen im Trend. Tui DE000TUAG505 Cruises bezeichnet die Fahrten als beliebt. Beim drittgrößten Anbieter auf dem deutschen Markt, MSC Cruises, sind solche Fahrten dagegen kein Thema, wie es vom Unternehmen heißt.

Oktoberfest und Vorträge über Kunstgeschichte

Statistiken zur Nachfrageentwicklung von Themenkreuzfahrten können die Anbieter und der Branchenverband Clia nicht vorlegen. Aida Cruises mit Niederlassung in Rostock teilte mit, die Reederei biete ungefähr zehn reine Themenreisen an. Dazu kämen sogenannte Eventreisen. Das Portfolio sei vergangenes Jahr groß wie nie gewesen. Dieses Jahr werde unter anderem wie im Vorjahr eine Oktoberfestfahrt mit DJ Ötzi angeboten.

Tui Cruises verweist auf seine Website, auf der ungefähr 30 Themenkreuzfahrten aufgelistet sind. Die Reederei aus Hamburg verkauft unter anderem eine Wissensreise, auf der Vorträge über Kunstgeschichte und Biologie gehalten werden.

Tourismusforscher: langanhaltender Trend

Erste Themenkreuzfahrten seien vor 15 oder 20 Jahren angeboten worden, berichtet der Tourismusforscher Alexis Papathanassis von der Hochschule Bremerhaven. "Themenkreuzfahrten sind ein langanhaltender und zukunftsträchtiger Trend." Er gehe davon aus, dass dieser voraussichtlich anhalten werde.

Papathanassis berichtet, Kreuzfahrten seien über die Jahre erschwinglicher und damit Mainstream geworden. Die Schiffe würden größer und größer. Nur wenige Werften könnten diese bauen. Folge sei, dass sich das Angebot ähnle.

Themenkreuzfahrten ermöglichten es den Reedereien, sich in dem Massenmarkt von Wettbewerbern abzugrenzen. "So können Reedereien neue Kunden gewinnen und Stammkunden etwas Neues bieten", sagte Papathanassis. Die Fahrten könnten zielgerichtet vermarktet werden und die Passagiere freuten sich, dass sie auf Gleichgesinnte träfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...

Papst Leo XIV. jetzt auf X und Instagram. ist jetzt auf den Online-Plattformen X und Instagram US30303M1027 aktiv. Der neue Papst Leo XIV. (Boerse, 13.05.2025 - 18:18) weiterlesen...

Patrizia profitiert von Sparkurs - Marktumfeld bessert sich Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Quartal dank seines Kostenmanagements mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 13.05.2025 - 17:50) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...