Produktion/Absatz, Deutschland

Tattoositzungen, Schlagerpartys und Thriller-Lesungen: Auf dem deutschen Markt werden Themenkreuzfahrten zunehmend nachgefragt und angeboten, wie Kreuzfahrtreedereien auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.

08.03.2025 - 10:32:45

Themenkreuzfahrten zunehmend nachgefragt

Themenkreuzfahrten sind Fahrten, die auf ein Thema zugeschnitten sind: beispielsweise Popsängerin Taylor Swift.

Der deutsche Marktführer Aida Cruises teilt mit, Themenkreuzfahrten lägen im Trend. Tui DE000TUAG505 Cruises bezeichnet die Fahrten als beliebt. Beim drittgrößten Anbieter auf dem deutschen Markt, MSC Cruises, sind solche Fahrten dagegen kein Thema, wie es vom Unternehmen heißt.

Oktoberfest und Vorträge über Kunstgeschichte

Statistiken zur Nachfrageentwicklung von Themenkreuzfahrten können die Anbieter und der Branchenverband Clia nicht vorlegen. Aida Cruises mit Niederlassung in Rostock teilte mit, die Reederei biete ungefähr zehn reine Themenreisen an. Dazu kämen sogenannte Eventreisen. Das Portfolio sei vergangenes Jahr groß wie nie gewesen. Dieses Jahr werde unter anderem wie im Vorjahr eine Oktoberfestfahrt mit DJ Ötzi angeboten.

Tui Cruises verweist auf seine Website, auf der ungefähr 30 Themenkreuzfahrten aufgelistet sind. Die Reederei aus Hamburg verkauft unter anderem eine Wissensreise, auf der Vorträge über Kunstgeschichte und Biologie gehalten werden.

Tourismusforscher: langanhaltender Trend

Erste Themenkreuzfahrten seien vor 15 oder 20 Jahren angeboten worden, berichtet der Tourismusforscher Alexis Papathanassis von der Hochschule Bremerhaven. "Themenkreuzfahrten sind ein langanhaltender und zukunftsträchtiger Trend." Er gehe davon aus, dass dieser voraussichtlich anhalten werde.

Papathanassis berichtet, Kreuzfahrten seien über die Jahre erschwinglicher und damit Mainstream geworden. Die Schiffe würden größer und größer. Nur wenige Werften könnten diese bauen. Folge sei, dass sich das Angebot ähnle.

Themenkreuzfahrten ermöglichten es den Reedereien, sich in dem Massenmarkt von Wettbewerbern abzugrenzen. "So können Reedereien neue Kunden gewinnen und Stammkunden etwas Neues bieten", sagte Papathanassis. Die Fahrten könnten zielgerichtet vermarktet werden und die Passagiere freuten sich, dass sie auf Gleichgesinnte träfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...