Produktion/Absatz, Frankreich

Tanken ist deutlich billiger geworden.

12.03.2025 - 12:54:46

Spritpreise fallen deutlich und erreichen Jahrestief. Sowohl Superbenzin der Sorte E10 als auch Diesel haben binnen Wochenfrist um mehr als 4 Cent pro Liter nachgegeben.

Das war im allwöchentlichen Vergleich des ADAC das stärkste Minus seit dem Herbst 2023. Beide Sorten liegen dadurch jetzt auf dem tiefsten Stand des Jahres.

E10 kostete im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags 1,686 Euro pro Liter. Das waren 4,9 Cent weniger als eine Woche zuvor. Diesel gab 4,2 Cent auf 1,624 Euro pro Liter nach.

Der Rückgang sei "überfällig" gewesen, hieß es vom ADAC, denn der Ölpreis sei zuletzt gefallen und auch der Euro im Vergleich zum Dollar wieder stärker gewesen. Beides sind Faktoren, die die Spritpreise in Deutschland in der Regel drücken.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...

Flüge ins Ausland noch einmal teurer Flüge ins Ausland sind in der ersten Jahreshälfte noch einmal teurer geworden. (Boerse, 15.07.2025 - 08:48) weiterlesen...

Kontron erhält millionenschweren Dienstleistungsauftrag von französischer Bahn Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag für Dienstleistungen von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 07:52) weiterlesen...

BMW-Chef erwartet Abkehr von striktem Verbrennerverbot BMW DE0005190003-Chef Oliver Zipse glaubt nicht, dass die CO2-Regulierung der EU mit dem ab 2035 geplanten Verbot neuer Verbrenner Bestand haben wird. (Boerse, 11.07.2025 - 15:06) weiterlesen...