Kolumne, DGA

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021 / 26 EQS-News: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA / Schlagwort(e): Anleiheemission SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021 / 26 29.04.2025 / 08:20 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

29.04.2025 - 08:56:34

EQS-News: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26 (deutsch)

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26

EQS-News: SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA / Schlagwort(e): Anleiheemission
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe
sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26

29.04.2025 / 08:20 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

NICHT ZUR VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER INDIREKT, IN DEN
VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN UND JAPAN SOWIE ANDEREN
RECHTSORDNUNGEN, IN DENEN DIE VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG UNZULÄSSIG
WÄRE ODER IN DENEN DAS ANGEBOT VON WERTPAPIEREN REGULATORISCHEN
BESCHRÄNKUNGEN UNTERLIEGT. ES BESTEHEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. SIEHE HIERZU
DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschließt Emission einer neuen Anleihe
sowie Durchführung eines Umtauschangebots für die Anleihe 2021/26

  * Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

  * Attraktives Umtauschangebot für Inhaber der bestehenden Anleihe

  * Ziele: Refinanzierung und Absicherung von Infrastruktur- und
    Wachstumsprojekten

  * Filbry: Werder-Anleihe "ist eine Erfolgsgeschichte"


Bremen, 29. April 2025. Die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co
KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Emission einer neuen
Unternehmensanleihe 2025/2030 beschlossen. Sie richtet sich an private und
institutionelle Anleger und hat ein Zielvolumen von 20 Mio. Euro bei einer
Laufzeit bis zum Jahr 2030. Vorgesehen ist ein Zinssatz (Kupon) zwischen
5,75% und 6,25% bei einer Stückelung von 1.000 Euro. Der endgültige Zinssatz
und der Gesamtnennbetrag der Anleihe sollen spätestens nach Ende der
Angebotsfrist am 22. Mai 2025 festgelegt und veröffentlicht werden. Die
Anleihe dient neben der Refinanzierung der ersten Werder-Anleihe 2021/2026
der Absicherung wichtiger Infrastrukturprojekte in der Pauliner Marsch.
Zudem soll sie Investitionen in Wachstumsfelder wie Frauenfußball,
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ermöglichen.
Die Emission der neuen Anleihe soll insbesondere im Wege eines öffentlichen
Angebots in Luxemburg und Deutschland erfolgen und vom Bankhaus Metzler als
Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet werden.
Das Angebot richtet sich an Inhaber von Schuldverschreibungen der ersten
Anleihe 2021/2026 und an Neuanleger. Vom 2. bis 22. Mai 2025, 12:00 Uhr
(MESZ) - vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung des Angebotszeitraums -
lassen sich Schuldverschreibungen im Rahmen des öffentlichen Angebots
zeichnen. Dies ist bis 20. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) über die Webseite von
Werder Bremen oder mit Hilfe der Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der
Deutsche Börse AG über die Depotbanken bis 22. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ)
möglich.
"Die erste Werder-Anleihe ist eine Erfolgsgeschichte. Es ist die
erfolgreichste eines Sportvereins in Deutschland", sagt Klaus Filbry,
Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen. "Wir sind besonders
stolz darauf, weil wir sie im Jahr 2021 unter schwierigen Rahmenbedingungen
begeben haben. Seitdem hat sich der Verein in jeglicher Hinsicht positiv
entwickelt. Mit der neuen Anleihe wollen wir einen weiteren wichtigen
Beitrag zur Gestaltung unserer grün-weißen Zukunft leisten. Ich bin
überzeugt davon, dass wir dadurch erneut spürbare Impulse geben und uns
gleichzeitig die nötige Handlungsfreiheit im Kerngeschäft
Männer-Profifußball bewahren."
Inhaber der bestehenden Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H3KP5) können im
Rahmen eines Umtauschangebots bis zum 19. Mai 2025, 18:00 Uhr (MESZ)
Bestände in neue Schuldverschreibungen zum Umtausch anmelden. Inhaber der
bestehenden Anleihe sollen für jede umgetauschte alte Schuldverschreibung im
Nennbetrag von je 1.000,00 Euro eine Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFGZ7)
im jeweils gleichen Nennbetrag zuzüglich eines Barausgleichs in Höhe von
10,00 Euro und anteilige Stückzinsen erhalten. Auch können Inhaber der
bestehenden Anleihe 2021/2026 weitere neue Schuldverschreibungen im Rahmen
einer Mehrerwerbsoption zeichnen.
Zudem ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen institutionellen
Investoren in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern im Rahmen
einer Privatplatzierung über das Bankhaus Metzler als Sole Bookrunner
anzubieten.
Das öffentliche Angebot erfolgt auf der Grundlage eines Wertpapierprospekts,
den die Luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde CSSF (Commission de
Surveillance du Secteur Financier - "CSSF") voraussichtlich am heutigen Tag,
dem 29. April 2025, billigen wird. Der Wertpapierprospekt wird unverzüglich
nach seiner Billigung auf der Internetseite Werder Bremens unter
https://werder.de/Anleihe2025 veröffentlicht.

Kontakt Presse
Christoph Pieper
medien@werder.de
SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Straße 1c
28205 Bremen

Wichtige Hinweise: Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum
Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren
in irgendeiner Jurisdiktion noch einen Wertpapierprospekt im Sinne der
Verordnung (EU) 2017/1129 in ihrer geltenden Fassung ("Prospektverordnung")
dar. Das öffentliche Angebot von Schuldverschreibungen erfolgt
ausschließlich auf der Grundlage eines noch von der CSSF zu billigenden und
an die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu
notifizierenden Wertpapierprospekts. Die Billigung des Wertpapierprospekts
durch die CSSF ist dabei nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere
zu verstehen. Der Wertpapierprospekt enthält die nach den gesetzlichen
Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger. Der
Wertpapierprospekt wird nach seiner Billigung durch die CSSF auf der Website
der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA ("Gesellschaft") (
https://werder.de/Anleihe2025) und der Internetseite der Börse Luxemburg
(https://www.luxse.com/) kostenfrei zugänglich sein. Investoren wird
empfohlen, den Wertpapierprospekt aufmerksam zu lesen, bevor sie sich
entscheiden, Schuldverschreibungen der Gesellschaft zu erwerben oder zu
veräußern, um die potenziellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung
vollends zu verstehen, und eine Anlageentscheidung nur unter Heranziehung
aller verfügbaren Informationen über die Gesellschaft nach Konsultation mit
den eigenen Rechtsanwälten, Steuer- und/oder Finanzberatern zu treffen.
Ein öffentliches Angebot der in dieser Veröffentlichung erwähnten
Wertpapiere wird nur in Luxemburg und Deutschland stattfinden. Insbesondere
finden weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Australien, Kanada oder Japan statt. Außerhalb Luxemburgs und
Deutschlands richtet sich das Angebot der in dieser Veröffentlichung
erwähnten Wertpapiere nur an diejenigen Personen in Mitgliedsländern des EWR
und ist ausschließlich für diejenigen Personen in Mitgliedsländern des EWR
bestimmt, die "qualifizierte Anleger" im Sinne des Artikels 2(e) der
Prospektverordnung ("qualifizierte Anleger") sind.
Diese Veröffentlichung ist weder mittelbar noch unmittelbar zur Weitergabe
oder Verbreitung in die Vereinigten Staaten von Amerika oder innerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich deren Territorien und
Besitzungen eines Bundesstaates oder des Districts of Columbia) oder an
Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten Staaten
von Amerika bestimmt. Sie ist weder ein Angebot zum Verkauf noch ein Angebot
zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von
Amerika. Die Wertpapiere sind nicht und werden nicht im Rahmen dieses
Angebots gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils
geltenden Fassung (der "US Securities Act") registriert und dürfen innerhalb
der Vereinigten Staaten von Amerika oder an oder für Rechnung oder zugunsten
einer U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem US Securities Act
definiert) weder angeboten noch verkauft werden.
Diese Veröffentlichung darf im Vereinigten Königreich nur weitergegeben
werden und richtet sich nur an Personen, die "qualifizierte Anleger" im
Sinne von Artikel 2(e) der Prospektverordnung sind, da die Verordnung
aufgrund des European Union (Withdrawal) Act 2018 Teil des nationalen Rechts
ist, und die darüber hinaus (i) professionelle Anleger im Sinne des Artikel
19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion)
Order 2005, in der jeweils gültigen Fassung ("Order"), sind oder (ii)
Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Order fallen (vermögende
Gesellschaften, Vereine ohne eigene Rechtspersönlichkeit, etc.) sind oder
(iii) Personen sind, an die eine Aufforderung oder Veranlassung zu einer
Investitionstätigkeit (im Sinne von Abschnitt 21 des Financial Services and
Markets Act 2000) im Zusammenhang mit der Emission oder dem Verkauf von
Wertpapieren anderweitig rechtmäßig übermittelt oder übermittelt werden darf
(alle diese Personen werden gemeinsam als "Relevante Personen" bezeichnet).
Diese Veröffentlichung ist im Vereinigten Königreich nur an Relevante
Personen gerichtet. Personen, die keine Relevanten Personen sind, dürfen
aufgrund dieser Veröffentlichung nicht handeln und sich nicht auf diese
verlassen. Jede Anlage oder Anlagetätigkeit in Wertpapieren der Gesellschaft
steht im Vereinigten Königreich nur Relevanten Personen zur Verfügung und
wird nur mit Relevanten Personen getätigt. Diese Veröffentlichung kann in
die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. In die Zukunft gerichtete
Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf historische Tatsachen oder
Ereignisse beziehen. Dies gilt insbesondere für Angaben über die Absichten,
Überzeugungen oder gegenwärtigen Erwartungen der Emittentin in Bezug auf
ihre zukünftige finanzielle Ertragsfähigkeit, Pläne, Liquidität, Aussichten,
Wachstum, Strategie und Profitabilität sowie die wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen, denen die Emittentin ausgesetzt ist. Die in die Zukunft
gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen
vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen der Emittentin. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen jedoch Risiken und Ungewissheiten,
da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf Annahmen basieren,
die gegebenenfalls in der Zukunft nicht eintreten werden. Die Emittentin ist
nicht verpflichtet, die in dieser Anzeige enthaltenen, in die Zukunft
gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um
Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Anzeige
eintreten, sofern darin nicht eine veröffentlichungspflichtige
Insiderinformation liegt.


---------------------------------------------------------------------------

29.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA
                   Franz-Böhmert-Straße 1c
                   28205 Bremen
                   Deutschland
   Telefon:        0421-43459-0
   E-Mail:         info@werder.de
   Internet:       www.werder.de
   ISIN:           DE000A3H3KP5
   WKN:            A3H3KP
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board)
   EQS News ID:    2125936



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2125936 29.04.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: stock3 AG: Meilenstein erreicht: über 10 Millionen Trades über stock3 ausgeführt (deutsch) stock3 AG: Meilenstein erreicht: über 10 Millionen Trades über stock3 ausgeführt EQS-News: stock3 AG / Schlagwort(e): Sonstiges stock3 AG: Meilenstein erreicht: über 10 Millionen Trades über stock3 ausgeführt 29.04.2025 / 15:26 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

EQS-News: Mainz Biomed gibt Technologiepartnerschaft mit EDX Medical Group bekannt (deutsch) Mainz Biomed gibt Technologiepartnerschaft mit EDX Medical Group bekannt Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges Mainz Biomed gibt Technologiepartnerschaft mit EDX Medical Group bekannt 29.04.2025 / 14:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.04.2025 - 14:02) weiterlesen...

EQS-News: Mynaric ernennt Peter Müller-Brühl zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates (deutsch) Mynaric ernennt Peter Müller-Brühl zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates EQS-News: Mynaric AG / Schlagwort(e): Personalie Mynaric ernennt Peter Müller-Brühl zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates 29.04.2025 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.04.2025 - 14:00) weiterlesen...

EQS-News: NanoRepro AG: NanoRepro AG investiert in Kaltplasma-Technologie und baut ihre Marktstellung im Gesundheits- und Lifestyle-Sektor aus (deutsch) NanoRepro AG: NanoRepro AG investiert in Kaltplasma-Technologie und baut ihre Marktstellung im Gesundheits- und Lifestyle-Sektor aus EQS-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung NanoRepro AG: NanoRepro AG investiert in Kaltplasma-Technologie und baut ihre Marktstellung im Gesundheits- und Lifestyle-Sektor aus 29.04.2025 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.04.2025 - 14:00) weiterlesen...

EQS-News: Jahresfinanzbericht 2024 (deutsch) Jahresfinanzbericht 2024 EQS-News: Raiffeisen-Landesbank Tirol AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Hauptversammlung Jahresfinanzbericht 2024 29.04.2025 / 13:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.04.2025 - 13:09) weiterlesen...

EQS-News: Lukrative Einstiegsmöglichkeit nach Projekterweiterung im weltberühmten Athabasca-Becken - strategischer Grundbesitz von Mustang Energy wächst (deutsch) Lukrative Einstiegsmöglichkeit nach Projekterweiterung im weltberühmten Athabasca-Becken - strategischer Grundbesitz von Mustang Energy wächst EQS-Media / 29.04.2025 / 12:36 CET/CEST Mustang Energy Corp. (Boerse, 29.04.2025 - 12:37) weiterlesen...