Super Micro Computer Aktie: Profitabilitäts-Alarm!
11.11.2025 - 21:08:30Super Micro Computer verfehlt Gewinnerwartungen deutlich und verzeichnet einen massiven Einbruch der Bruttomarge auf 9,3 Prozent, während die Umsatzprognosen erhöht werden.
Die KI-Hoffnungsträger-Aktie steckt in der Krise – und schockiert Anleger mit einem dramatischen Einbruch der Profitabilität. Während die Umsatzprognosen weiterhin bullisch klingen, zeigen die aktuellen Quartalszahlen ein ganz anderes Bild: Die Marge bricht ein und der Profit enttäuscht massiv. Kann Super Micro Computer den Absturz stoppen?
Ernüchternde Quartalszahlen schocken Märkte
Das jüngste Quartalsergebnis von Super Micro Computer wurde zum herben Dämpfer für Anleger. Statt der erwarteten 0,46 US-Dollar pro Aktie landete der bereinigte Gewinn bei nur 0,35 US-Dollar – ein klares Verfehlen der Analystenerwartungen. Noch alarmierender: Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 15,5 Prozent und widerlegt damit vorerst die Wachstumsstory, die die Aktie zuletzt beflügelt hatte.
Der fatale Margen-Crash
Das eigentliche Problem liegt in der Profitabilität. Die Bruttomarge brach im ersten Quartal 2026 auf nur noch 9,3 Prozent ein – ein starker Rückgang gegenüber 13,1 Prozent im Vorjahresquartal. Dieser Einbruch zeigt den erbitterten Preiskampf im AI-Server-Markt deutlich auf. Das Unternehmen warnt selbst, dass die Margen kurzfristig weiter unter Druck bleiben werden, während es in große neue Projekte investiert.
Die Diskrepanz könnte kaum größer sein: Während die Profitabilität leidet, treibt Super Micro Computer die Umsatzprognosen in schwindelerregende Höhen. Das Unternehmen erhöhte seine Jahresumsatzerwartung von mindestens 33 Milliarden Dollar auf nun 36 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal erwartet der Konzern sogar 10 bis 11 Milliarden Dollar – deutlich über den Analystenschätzungen von rund 8 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Analysten werden skeptisch
Die gemischten Signale lassen auch die Analysten vorsichtiger werden. JPMorgan senkte sein Kursziel auf 40 Dollar, Rosenblatt Securities reduzierte auf 55 Dollar. Das Gesamt-Rating liegt aktuell bei “Hold” – ein klares Zeichen für die Verunsicherung angesichts der widersprüchlichen Entwicklung zwischen Umsatzwachstum und einbrechender Profitabilität.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Super Micro Computer die ehrgeizigen Umsatzziele tatsächlich in profitable Wachstumszahlen umwandeln – oder bleibt die Aktie im Zwiespalt zwischen bullischer Prognose und margenschwacher Realität gefangen?
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


